Antwort, 27.06.2014 16:02 von Schotstart
nur der klarheit halber:
um die wellenhöhe fürs wellenreiten gehts nicht primär. meine bessere hälfte treibt sich eh an den wellenreitspots im westen rum.
für mich ist einfach entscheidend, ob ich aufgrund der windstärke und -wahrscheinlichkeit lieber den freestyler mit 100 litern einpacke oder das onshore-euro-waveboard mit 83. dass es mit dem waveboard auf flachwasser bzw chop nicht unbedingt das geilste ist, is mir auch klar;) nur ists genauso ätzend mit dem freestyler weggeweht zu werden.
deswegen die frage vielleicht etwas besser formuliert:
lieber
freestyle 100 mit 5,7 - 5,2 - 4,7
oder
waveboard 83 mit 5,2 - 4,7 - 4,2
mitnehmen ? :D