Antwort, 17.03.2008 14:41 von Brandungssurfer
Tach,
fahrt doch einfach zu einem Worldcup und schaut euch die Boards und Segel mal mit eigenen Augen an.
Also ich bin jedes Jahr auf Sylt und da gibt es schon Boards die mit Stickern von bekannten Firmen beklebt sind, die aber zum Shape der aktuellen Serie nicht passen..
Genau so ist es mit Segel zB. Freestylesegel haben im Worldcup meinstens nen weiter ausgeschnittenes Unterliek wie die Seriensegel..
Aber dann gibts auch nen Haufen Boards und Segel( die Mehrheit)die genau wie die Seriensegel oder Boards ausschauen und diese bestimmt auch sind.
Und vorallem, wenn es das nicht geben würde, dann würde es euch keine Weiterentwicklung in der Surfbrache geben, denn nur der Prosurfer oder Tester kann den Firmen die besten Tipps für eine Neuentwicklung geben...
Zum Beispiel: Twinserfinnen kann doch ein Procupper der jeden Monat an einem anderem Ort surft besser beurteilen ob diese gut oder schlecht sind, als ein Tester der Boardfirma an nur einem Ort...und jede Firma will doch als erstes mit einer neuen Idee auf den Markt kommen, um damit Geld zu verdienen.
Und wo soll der Cupper am besten Testen wenn nicht auf der Tour...
Und wenn ein Prosurfer mit dem Produkt seines Sponsors nicht zufrieden ist und sich dann ein Board von einem anderen Shaper machen läßt. Und dieses dann mit den Stickern seines Sponsors beklebt, ist es 1. nicht schlau von dem Sponsor dieses zuzulassen und 2. nur wieder eine eventuelle Entwicklung..
Und das macht doch auch den Reiz aus sich Jahr um Jahr die Testberichte durchzulesen und sich sein Lieblingssegel oder Board zu kaufen...
Also mir macht es Spaß die Surfentwicklung und Welt zu beobachten.
Bis dann
Brandungssurfer
www.freestalala.de