Antwort, 01.03.2007 23:57 von surf_freeke
Hai leute,
Ich weiß nicht ob das unbedingt zu dieser Frage oben passt, aber ich fahre ein handmade Wave Board, das auch ein twinser ist.
Und ich möchte euch einfach mal meine Begeisterung über twinser aussprechen!!!Wenn mann die einmal gefahren ist will mann nichts anderes mehr fahren, denn die "verlangsarmung" durch die finnen ist minimal.
Echt man hat super vorteile durch die dinger z.B. in der welle ein atemberaubendes handling etc...macht einfach nur spass, naja und vielfätigere tricks kann man auch damit machen, da die finnen ja kürzer sind!
Also kann ich nur empfehlen...
Philipp
Antwort, 02.03.2007 11:40 von Friedel
Ganz meiner Meinung!! Twinser schocken nur!!!! Und ich bin damit viel schneller als mit einer Finne!!
Antwort, 02.03.2007 18:09 von flojoe
Hallo, zum Thema: Bic und Mistral hatten auch Anfang der 90er schon Twinserboards serienmäßig hergestellt. Naish Custom Mades (Cabrinha_Design) hatten ebenfalls Shapes die mit Thrusterfinnen ausgestattet waren. Wen es interessiert, Whitchcraft haben schon einige Zeit erfolgreich Twinserboards gebaut und wurden in UK und Holland in den Surfmagazinen bereits getestet, gibt´s jetzt auch in Serie. Auf deren Seite könnt ihr alles über den Shape nachlesen, die Boards funktionieren super und sind sehr begehrt.
Antwort, 02.03.2007 21:02 von fehmarnsurfer
Jou, die Brettmarke 'ON' hatte die auch mal bei den Waveboards (Mitte der 90er), hatte ich selber mal eins für 3 Jahre. Wenn ich nicht an Gewicht zugelegt hätte, würd ichs wahrscheinlich heute noch fahren, war sehr schön umzukanten.

werner
Antwort, 03.03.2007 11:52 von Hundertwasser
Wenn die Twinser finnen so toll sind, wie kommts dann, dass nur hifly und ahd die Dinger in Serie haben? Und wiso sind die anderen Marken in den 90ern wieder davon abgekommen?
Gruß Till
Antwort, 03.03.2007 12:03 von Friedel
@Hundertwasser
Jeder hat halt sein eigenes Konzept! Also ich habe gehört das Kauli Seadi beim Worldcup auf Sylt sich nach den Twinserfinnen bei Stefan Kruse erkundigt hat! Und bei dem nächsten Contest (Aloha Classic) war Kauli auf einmal mit Twinser unterwegs.
Ich glaube das viele denken das die Twinser immer noch so sind wie aus den 90ern, das die bremsen z.B. und das kann ich überhaupt nicht bestätigen!
Am besten man sollte es einfach mal testen! Ich denke man kann auf keinen Fall das Twinserkonzept von damals mit dem heutigem vergleichen!
Lg Frithjof
Antwort, 03.03.2007 21:59 von jan55
kauli hatte auch schon im sept'06 ein twin fin auf sylt dabei. siehe hier: quick pics
Antwort, 06.03.2007 21:05 von Prydeman13
Moin Friedel!
ich denke momentan darüber nach mir ebenfalls den kleinen Madd, 76 L, anzuschaffen.
Leider fährt in meinen Umfeld niemand ein Twinser-board und hat irgendwelche Erfahrungen damit gesammelt. Deshalb meine Frage an Dich:
- Ist die Umstellung vom Single -Waveboard auf Twinser schwierig?
- Einige behauten, das Fahrgefühl würde an einen "kleinen" permanenten Spinout erinnern! Wie sind Deine Erfahrungen?

Gruß André
Antwort, 07.03.2007 09:41 von Danger
In den 80'ern gab es von Hifly auch schon nen Twinser Brett aus PE. Die Finnen waren aus Lexan und wurden vom Heck ins Brett geschoben. Mistral hatt Anfang der 80'er den "Take Off" und der hatte auch Twinser.
Antwort, 07.03.2007 15:44 von Friedel
@Prydeman13
Hi,
also ich bin vorher den Hi-Fly Wave 75L von 2003 gefahren der hatte ebenfalls nur eine Finne! Das Board fand ich schon recht gut, allerdings kann man mit Twinserfinnen viel radikallere Cutbacks machen!
Also als ich das erste mal mit dem Twinserboard auf dem Wasser war habe ich festgestellt das das Board viel schneller ist, man sehr gut höhe laufen kann und das man so gut wie KEINE Spinouts hat! (am ersten Tag hatte ich gar keine, erst später als ich öfters auf dem Wasser war kam es ab und zumal vor, aber wesntlich webiger als bei einem Board mit einer Finne) Hinzu kommt das ich (75kg) sehr schnell ins gleiten komme, dies könnte aber auch allgemein an dem Shape leigen das muss nicht umbedingt an den Twinserfinnen liegen! (kleines Beispiel: Ich war vor 1 1/2 Wochen windsurfen an der Ostsee, ich bin 5.0 und das kleine Brett gefahren wo andere mit 5.8 und nem 100L Freestyler auf dem Wasser waren! Ich war dioe ganze Zeit im gleiten!)
Also ich finde Twinserfinnen einfach super!!! In der Welle sind die soo geil ;)
Also der Shape funtioniert mit dem Twinsern echt super!! Kannich nur empfehlen!
Wo wohnst du denn? Sonst kannst du ja mal nach Fehmarn zu Surffestival fahren oder wenn du mal auf der Ecke bist kannst du meinen testen!

Lg Friedel
Antwort, 07.03.2007 17:17 von Matze3010
Hi,

nur mal so nebenbei, Fanatic hatte in den 90ern auch ein Waveboard mit 3 Finnen "Gecko" hieß der glaube ich.....
Antwort, 07.03.2007 17:31 von Friedel
Jo, jetzt nichts gegen euch ok! ;)
Aber was mir auffällt (das wollte ich eigentlich schon lange sagen) das ich das Gefühl habe das viele die Twinserfinnen mit den aus den 80er und 90er vergleichen! Das kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht! Also einfach testen ;)
Das Surffestival auf Fehmarn ist ja bald :)

Lg Friedel