Antwort, 24.01.2007 16:55 von Nordseesurfer
Tatsache! Na wenn sich das so hält, gehts wieder los!
Man weiß ja das sich der Windfinder Wettergott nicht immer an das hält was er verspricht. Macht einen die ganze Woche heiß auf Wind und Punkt Samstag morgen sind die Balken im Keller. Aber das ist bi allen so...
Nur schade mit dem Hochwasser... 8.16Uhr...
Mal sehen wie wir das machen.
Weiß jemand wie lange man in Dagebüll nach/vor Hochwasser surfen kann?

MfG

PS: Um es vorweg zu nehmen, auf St. Peter hab ich ungefähr so viel Lust wie auf den Bodensee. Dann 3mal lieber nach Röm! Ist von mir zwar doppelt so weit, aber lohn sich immer.
Antwort, 24.01.2007 16:58 von Nordseesurfer
Flensburg????



Antwort, 24.01.2007 17:22 von Danger
SPO Süd finde ich 10xbesser als Röm. Bei SPO West gebe ich Dir recht!
Die "Vorhersager" sagen alle seid Montag so an - mal sehen...
Antwort, 24.01.2007 18:37 von Brandungssurfer
Da hast du recht Danger

SPO bei Süd od. Südwest ist echt nen Traum......was meinst du eigentlich zu der verlegung der Surfzone...

Gruß
Antwort, 24.01.2007 19:26 von Schleudersturz
Hallo zusammen,

Hab die Diskusion verfolgt und wollt meine Erfahrung mit SPO auch mal zum besten geben.
Ich habe eher die Meinung von Nordseesurfer, denn ich finde die Strömung in SPO einfach echt ätzend. Das hat man auf Röm lange nicht so. Außerdem ist dieses ewige geschleppe des Materials echt nervig. Aber ich bin auch oft da, denn aus HH ist es schneller zu erreichen als Röm.
Was für eine verlegung der Surfzone???
Muß man nu nach Böhl zum surfen?? da muß man ja noch weiter schleppen!!
Hab mal in die Karte geguckt nach Nordstrand und Dagebüll, ist ja auch nicht weit von SPO. Auf neue Spots hab ich auch mal Lust. Mal sehen, bei nem guten Tag aus
West - Nordwest eventuell.

Greets aus HamburgCity!
Antwort, 25.01.2007 11:47 von Danger
Also ich schleppe inSPO Süd gerne für die Bedingungen. SPO West fahre ich gern bei Nord. Ich denke bei den Bedingungen wo surfen in West gut geht ist eh kein Badewetter und man kann surfen wo man will ohne Ärger zu bekommen. Auf Römö schreit ja auch keiner wenn man im Herbst nicht in der Surfzone ist. Generell kann ich das nicht verstehen. Ich denke die unterschätzen die Surfszene. Wenn ich die letzten 10 Jahre sehe wurde es ja immer schlimmer. Teils aus Naturschutzgründen und teils weil die Surfer nicht interssieren. Soll Kiten und Surfen denn zusammen sein? Hab grade noch mal auf der SPO Website geschaut. Lustig die beiden Schneisen für Surfer und Kiter ;-) Wie soll das denn funktionieren?!? Wo sollen Wellenreiter denn hin? ;-) Der Weg vom Parken ist ja nicht so wirklich weiter als letztes Jahr. Nur das Parken wird wohl enger weil alle sich in die Ecke drängen. Generell parkt man doch bislang auch irgendwo und geht dann grade ans Wasser. Die Surfzone wurde da auch nicht wirklich konsequent eingehalten - und bei Westwind ballern alle kilometerlang parallel zum Ufer und niemand hat mich bis dato angehalten. Wie auch ;-)