Antwort, 30.06.2006 21:22 von Unregistriert
wobei der blitz aber nicht immer ins höchste einschlägt...
Antwort, 30.06.2006 21:33 von Unregistriert
Es wurde schonmal jemand im Fussballstadoin vom Blitz getroffen und der saß auch nicht ganz oben.....

vllt nur aufs wasser gehn wenn noch jemand mit längerem Mast da ist....;)
Antwort, 30.06.2006 21:33 von Unregistriert
Es wurde schonmal jemand im Fussballstadion vom Blitz getroffen und der saß auch nicht ganz oben.....

vllt nur aufs wasser gehn wenn noch jemand mit längerem Mast da ist....;)
Antwort, 30.06.2006 21:34 von Unregistriert
hö???..........^^
Antwort, 30.06.2006 22:49 von aloha_maui
naja da sas einer und der wurde getroffen...gecheckt?wenn net dann acuh egal..

trotzdem is es leicht unangenehm wenn du aufn wasser bist während über dir blitze sind und ab und zu mal weng lautere donnerschläge...
Antwort, 01.07.2006 00:55 von Unregistriert
Ich könnt das surfen dann glaube ich nicht mehr richtig genießen.
Antwort, 01.07.2006 10:25 von Finnenkratzer
Zitat: Mal den Meteorologen raushängen lassen ...
Des Gewitter kann sich aber auch in einer Höhe von 3 km abspielen.
Und dann wäre es genau über dir!

Gibt ne gute Fußbodenheizung

Rechnen schnell aber falsch ;-)
3sek=1,02KM
Der Schall bewegt sich mit 340m/sek fort.

Davon abgesehen.... natürlich ist es eine mulmige Sache aber wenn Du schon 3Tage am See sitzt ohne Wind dann kribbelts einfach :-)
Antwort, 01.07.2006 16:19 von Unregistriert
Zitat:
Davon abgesehen.... natürlich ist es eine mulmige Sache aber wenn Du schon 3Tage am See sitzt ohne Wind dann kribbelts einfach :-)


3 Tage!!??
Das ist es ja grade!!!
3 Wochen wahrscheinlich sogar!
Antwort, 03.07.2006 20:25 von aloha_maui
na dann geh ich doch da grad erstrecht raus...
Antwort, 11.07.2006 16:45 von 1duckjibe
Auch auf dem see findet eine art natürliche auslese statt,
wie es aussieht möchtest du das probieren -- bitte sehr,
ich empfehle einen mast mit hohem carbonanteil...
Antwort, 13.07.2006 17:44 von Unregistriert
Unter dem Gewitter geht die kalte Luft runter & die breitet sich als Starkwind vor dem Gewitter aus (Squall line). Geht also durchaus zum Surfen. Allerdings sollte das 4,5er schon am Strand bereit liegen & das Surfvergnügen wird so 5 bis max 15 min dauern.
Antwort, 17.07.2006 12:41 von Alex77
Zitat: Ja, ja. "Und kommt der Wind vor dem Regen - kannst du dich ruhig schlafen legen!"

Und ganz wichitg wenn man dann ans Land geflüchtet ist: "Vor Eichen sollst du weichen und Buchen sollst du suchen!"

Viel Erfolg bei der Selbstvernichtung


Selten so herzhaft gelacht!!!Echt gut!!!
Nee, mal im ernst Leute! Gewittersurfen ist gefährlich, leichtsinnig-warscheinlich tötlich!!!
Wir sind einmal überrascht worden.Meterologisch kenne ich mich schon ein wenig aus, aber was da vor 2 Jahren abgerollt kam konnte keiner ahnen!Giftgrüner Himmel, Sturmböen (ich weiß nicht wie viel- aber wahnsinnig viel) und wir kamen einfach nicht an land!Blitze zuckten im 2 -3 sec takt, und wir ließen die segel im wasser und paddelten wie die irren!Am waldrand sind Pappeläste von einem Durchmesser von mehr als 50cm gebrochen!Ich verkroch mich auf die wiese und beobachtete alles. Mein Kollege verzog sich in ein Dixiklo direkt unter den Stromleitungen!"der irre"!!!nach 1std. war alles vorbei und wir holten unsere segel!War absolut cool, aber bei gewitter surfen gehen?Ist mir zu gefährlich,wenn auch cool, aber die anderen tage wo es hackt, man wie irre gleitet sind cooler als dieses eine mal , wo man erwischt wird !!!
in dem Sinne
hang loose
Alex
Antwort, 18.07.2006 13:30 von Guy
Ich frage mich grad, ob es, wenn man noch weit draußen ist und das Gewitter über einen zieht, sinnvoller wäre sich aufs Brett zu legen um nicht der höchste Punkt zu sein, oder so schnell wie möglich ans Ufer zu surfen?