Antwort, 19.12.2003 12:14 von Gast
Oliver, leider scheitert es daran, dass ich keinen Scanner habe, kann somit über den PC keine Bilder versenden.
Aber wenn ich deine Anschrift habe, schicke ich gerne eine skizzierte Bauanleitung und Fotos. Oder hast du einen Fax, dann lass ich die Skizze durch. Schau mal bei der Page "Happy Dahab.de ins Gästebuch, musst garnicht weit zurückblättern, findest du einen Bericht von mir. Hab im Letzten Urlaub 24.10. - 15.11. die Bilder dort gezeigt. Habe selbst eine kleine Hobbywerkstatt zu Hause. Werni

Antwort, 19.12.2003 15:45 von Gast
Ach noch was Olli, ich habe noch einen Wiesenrollsurfer im Kopf, leider noch keine Zeit zur Realisierung gehabt. Und zwar mit den in jedem Baumarkt billig zu erwerbenden kleineren Luftreifen, zwei Achsen leicht gefedert gelagert vorne ein nachlaufendes ca. 80 Grad drehbares mit Gummizug jedoch in Geradeausposition gehaltenes Rad. Sollte in der Geradeausfahrt auf den beiden Achsen laufen und zum Halsen mit Druck nach vorne mit der Riggsteuerung mit dem Vorderrad einlenken. In der kühlen Jahreszeit auf abgeernteten Feldern und wenn kein Schnee liegt eingesetzt werden können. Aeltere Segel und Gabelbäume sind dazu geeignet. Alte Werkklamotten ev. zur Polsterung doppelt anziehen
da sollte auch ein Sturz verkraftet werden. In der Nähe hats immer mal ein freies Feld und Wiese ist allemal weicher als Asphalt. Das mal ein kleiner Gedankenanstoss für alle die keinen gefrorenen Teich oder Schnee vor der Haustüre haben.

Antwort, 18.12.2003 18:32 von Gast
Es gibt scheinbar ein Weihnachtsgeschenk in Form von starkem Wind hier im Norden !! Der Dezember scheint der beste Windmonat des gesammten Jahres zu werden, das darf man einfach nicht ungenutzt lassen! sonst war das Jahr eher ein Reinfall was die Wind und Wellenhäufigkeit betrifft. Wenigstens an der Ostsee. Also mal sehen ob ich Weihnachten noch ein paar Eiszapfen auf dem Wasser entdecke

Sailor

Antwort, 19.12.2003 09:52 von Wavesurfer
Die "Norder" sind entweder ganz krass :) ....oder ganz hard :)
Bei uns liegen minustemperaturen und bei sowas bin ich zu feige im wasser zu gehen.

Surfvideo einpacken und manöver gedanklich durchgehen woebei man um so mehr das feeling vermisst.
ICh versuche umso mehr dementsprechend auf die piste es kracken zu lassen.

aloha...see you on the water :)


Antwort, 19.12.2003 13:18 von Wavesurfer
Es wurde mir interessieren wieviele surfer, aus den schöne Süden, also Ammersee und Walchensee jetzt noch in wasser steigen ...???

aloha...

Antwort, 19.12.2003 13:41 von Gast
Also ich geh Boarden. Ist für mich die bester Ersatzbefriedigung, den langen kalten Winter zu überbrücken.
Was wir jetzt dann auch starten wollen, ist Snow-Kiten.
Greetz & schöne Feiertage!
Lexe

Antwort, 19.12.2003 16:47 von Gast
ich geh all year round surfen.
ansonsten wird mit laufen, b-volleyball, badminton fit gehalten.
nun wohn ich aber auch nicht in europa - zumindest nicht fuer 2/3 des jahres (sind die letzten tage gerade, aber bin hier immer noch auf dem wasser gewesen ).
ich finde die kaelte stoert nicht, die neotechnik ist so weit entwickelt! man haelt es sicher keine drei stunden aus und manchmal faellt einem nach dem tauchen das atmen schwer - aber es ist so schoen haeufig allein auf dem wasser zu sein. und wenn leute da sind, dann sind es nicht die prollidioten sondern die winterliga - fast immer die gleichen und man freut sich zusammen ueber nen tee und schnackt.
wie auch immer -

EUCH ALLEN FROHE WEIHNACHTEN!!!!


Antwort, 19.12.2003 17:14 von Gast
von derkälte wird der kunststoff spröde - board bricht demnach früher- ätzend...

Antwort, 19.12.2003 22:07 von Gast
>von derkälte wird der kunststoff spröde
>- board bricht demnach früher-
>ätzend...


irgendwann sterben wir alle. wenn es denn brechen will, dann soll es das doch tun. hauptsache wir hatten spass. ;-)

naja, von wegen kälte im süden:
bin hier (regensburg) am we auf dem wasser gewesen. ist schon okay. nur sehr einsam...

>>>nik

Antwort, 19.12.2003 23:15 von Gast
jo, mag sein. bisher sind meine boards nur gesnapt weil sie von grossen wellen gefressen wurden oder weil ich zu bloed war - aber so groß ist der verschleiss nicht, die zwei board hier in deutschland haben schon so einige wintersessions auf dem buckel und es geht ihnen gut.
ist alles ansichtssache - ich geh dennoch laufen, obwohl es nicht gut fuer die knie ist - aber gut fuer den fun, die fitness und die psyche. ganz persoenlich denke ich wirklich das es mehr einbildung ist, das es zu kalt ist - frueher hatte ich nur einen anzug 3-2 und war im winter ein paarmal draussen, uahhhhh. aber inzwischen ist die hemmschwelle nur die einbildung. dich neotechnik ist echt gut geworden und mit vaseline im gesicht geht sehr fein.
vielleicht frieren frauen nicht so schnell wegen des specks - auch wenn ich mich nicht fuer ne robbe halte.
das einzige problem finde ich sind die ohren - wenn kaltes wasser in die haube kommt.
however, you guys take care und merry christmas

Antwort, 19.12.2003 17:20 von Gast
wie soll man jetzt ins wasser?
bei uns hats jetzt durchgehend minustemps, da sit beim besten willen nix mit surfen!

mein persönliches minimum liegt bei 6° luft. drunter tu i mir des nit an!
das problem ist halt, daß es jetzt eigentlich nie warm genug ist UND wind hat! höchstens wenn wieder mal eine Südströmung mit Föhn oder eine warme westströmung kommt, gehts bei uns zum surfen.


was ich aber gerne machen würde, wäre snowkiten. das muß fast so geil wie windsurfen sein (aber nur fast). leider hab ich keinen kite.


TIP!!!!

http://www.snowfer.com/indexb.html

Antwort, 20.12.2003 16:37 von Gast
stimmt, die Neos sind inzwischen echt gut geworden. Nur die Waschgänge sind böse kalt am Kopf!!

Morgen geht's schon wieder rund. Sturm rollt an... Diese Winterstürme sind irgendwie immer fabelhafte Erlebnisse, die man nie so schnell vergisst. Trotz der Kälte sind das meistens die besten Tage; und dieser Winter hat davon wohl eine ganze Menge im Sack!

Antwort, 20.12.2003 23:36 von Gast

tach

Winter und Surfwille - eigentlich könnte ich gut vier Monate aufs Surfen verzichten, wenn nicht gemeinerweise im Winter immer die besten Stürme wären....
Ersatzsportart daher: Kanupolo (im Hallenbad) - tut gut!
nette Action, lustiger Mannschaftssport, anderes Medium zum Fortbewegen (Wasser), tut was für den Oberkörper, anders als Kicken. schon ok - vergnüglicher als allein Bahnen zu ziehen beim Schwimmen oder im Studio adrenalinfreien Sport zu betreiben!!

plantschende Grüsse...

Antwort, 22.12.2003 09:34 von Wavesurfer
wie ich schon sagte, der eine ist ganz krass und spring ins wasser auch bei minus temp. der andere schaut lieber zu. Norden ist eh meistens wärmer und windiger als süden ( ausnahme wenn es sturmt wie am sonntag ).

Trotz alles ich wünche euch alle BUON NATALE ( frohe weihnachten ).

aloha...

Antwort, 22.12.2003 20:55 von Gast
Heute mal wieder auf dem Wasser. 0 Grad , 7 Beaufort, Welle 1- 2 Meter, Ostsee. Und den Spot für mich allein.

Wintersurfen lohnt