Antwort, 12.12.2003 23:31 von Gast
>na, na, da bist du aber um 180° falsch gepolt!
>die schnarchbretter sind die starboards wie zb die Carves, >Freesex oder Acids:
dann fahr mal die neuen jp's, detje :)
Erwin hat sich wohl weniger auf die Carves bezogen, als auf die gesamte restliche Palette. Und was Starboard da an Innovationsfreude zeigt, läßt wohl jeden anderen Bretthersteller alt aussehen.
Guck dir die Hypercarves (carve 90), Hypersonics, den Compact, den Evo, etc. an.
Haben alle noch über die Hypersonics gefrotzelt, bauen sie doch die meisten Hersteller in der ein oder anderen Form nun nach.
Ich gebe Erwin zu 100% Recht. Der gerade gezeigte Compact ist auch wieder ein Brett, das so keiner baut. Naish zeigt auch sehr eigenständige Bretter und traut sich mit dem Hybrid ebenfalls an was neues ran.
Die Schnarchnasen sind immer die, die 20 Jahre lang die gleichen Bretter bauen ohne sich an was neues zu trauen.
Damit will ich aber nicht sagen, dass ich die JPs nicht gut finde. Nur dein Starboard-Urteil lass ich nicht gelten. Du schlußfolgerst so etwas aus den Standardbrettlinien des Herstellers. Starboard hat aber neben diesen 3 Linien noch mehr andere, als die gesamte JP-Palette umfaßt...
cheers,
Oliver