Antwort, 08.09.2014 06:25 von Schotstart
moin,
erstmal klarstellung:
ich habe nix mit gun sails zu tun, sondern tue hier lediglich meine private meinung kund.
ich wäre mit solchen aufrufen wie "vorsicht bei xyz.." vorsichtig.
je nachdem wie die firmen gelagert sind, hast du da schnell mal ne klage oder sonstigen quatsch am hals.
zum eigentlich thema:
wie die vorredner sagten: es kommt auf die art des sturzes an.
es gibt ein paar klassiker, wo 99% aller surfmarken keinen ersatz liefern.
beispielsweise:
-mastbruch im gabelbereich.
wenn hier ein mast wegknickt, werden dir 9 von 10 herstellern den schaden nicht ersetzen. schlicht und einfach, weil die wahrscheinlichkeit dass die gabel falsch (bei carbonmasten meist zu fest) montiert wurdee einfach sehr hoch ist
-boards mit dickem sturzschaden an der nase.
blöd gesagt, aber wahrscheinlich "falsch" gestürzt. d.h. die gabel beim schleudersturz nicht festgehalten.
und bei der gabel ist der klassiker halt so ziemlich jeder schaden im trapeztampenbereich. wenn hier kein glatter bruch vorliegt, sondern irgendwas ausgefranstes, wirst du da kein geld sehen. mir ist das selber schon passiert. mir ist eine carbon wavegabel zwischen den trapeztampen beim rausfahren einfach gebrochen. habe dann auch fotos etc eingeschickt und habe sie ersetzt bekommen. der mitarbeiter der dort mit mir gesprochen hat, hat mir aber klipp und klar gesagt dass an der art des bruches zu erkennen ist dass es sich um einen fertigungsfehler gehandelt hat. der war nämlich so, als ob du mit ner säge grade durchgesägt hättest. er meinte dass bei allem, was irgendwie ausgefranst ist die garantie so gut wie nie greift.
das hilft dir bei deinem problem vermutlich nicht wirklich weiter.
ich benutze zwar keine produkte von gun, weiss aber dass die eigentlich einen sehr kundenfreundlichen ruf haben. vielleicht machen sie dir ja ein gutes kulanzangebot? ist zwar unbefriedigend aber vermutlich die einzige lösung...
halte uns doch mal auf dem laufenden, würde mich interessieren wie die sache ausgeht