Windsurfen noch die richtige Sportart für mich?

Hallo,
ich frage mich momentan ob Windsurfen noch die richtige Sportart für mich ist.
Komme momentan zwar echt weiter und lerne gerade den Chop-Hop allerdings kann ich es mir nichtmehr lange leisten. Alleine in einer Woche habe ich 2 Segel und ein Board geschrottet und als Schüler besitzt man nunmal nicht soviel Geld. Ich möchte auf jedenfall weiter Wassersport betreiben aber die Frage ist ob ich beim Windsurfen bleiben sollte oder doch lieber Kiten oder Wellenreiten?
Bitte um eure Hilfe und um ehrliche Antworten.
Thema, 01.06.2009 00:53 von Wanderpokal
Antwort, 01.06.2009 10:12 von Danger
moin.

also kiten ist nicht wirklich günstiger und der materialverschleiss auch nicht weniger. wenn ich immer sehe wie schnell die jungs da den kite löchern und dann der schnurwahnsinn... davon abgesehen: willst du wirklich kiter sein?!? ;) wellenreiten mache ich selber auch, aber so oft wie du windsurfen kannst geht wellenreiten nicht und ist mit erheblich längeren autofahrten verknüpft. lohnt sich hier bei uns mehr als kombinationssport zum windsurfen. wenn ich mir so anschaue das in der ostsee teilweise 50 leute in miesen wellen sitzen freue ich mich das ich überall wo es weht gleiten kann.
dein schrottungsfaktor ist recht hoch - stimmt. ich denke aber das du je besser du wirst weniger schrotten wirst. so ist es bei mir zumindest gewesen. dazu kommt das gebrauchte segel (die meist so gut wie neu sind) auch nicht so viel kosten wie ein schirm. sieh dich ein wenig mehr vor und dann wird da schon!
Antwort, 01.06.2009 11:46 von Wanderpokal
das is ja alles schön und gut allerdings sind auch gebrauchte segel nich ganz günstig und preislich mit einem kite vergleichbar und wenn ich jetzt mein material verkaufen würde wäre alles recht ausgwogen also ich würde eine kiteausrüstung für das geld bekommen und gratis unterricht bekäme ich auch. nun ist halt die frage was sich mehr lohnt
Antwort, 01.06.2009 19:22 von Finnenkratzer
Du lernst gerade Chop-hop und hast schon so viel Zeugs geschrottet???
Wie bitte geht das denn?
Da würd ich mir mal eher gedanken über die Technik machen.
Ich hab auch schon ein bissl was gelernt und ich hab NOCH NIE bei nem Move irgendwas geschrottet.
Lediglich normaler Verschleiß der sich aber in Grenzen hält.
Antwort, 01.06.2009 19:39 von Wanderpokal
nicht beim chop hop sondern eher beim normalen fahren durch sandbänke oder schleuderstürze ich war zum teil etwas überpowert. ich habe mich dazu entschlossen einen kitekurs zu besuchen und danach weiterzuschauen
Antwort, 01.06.2009 22:26 von bensen
ich verstehe echt nicht wie man so viel schrotten kann. durch schleuderstürze hab ich mal ein zwei macken am bug.quickstick drauf und ab dafür. hab eher das gefühl, dass dich kiten mehr interessiert. in meinem umfeld kiten auch viele aber ich bezweifele mal das es günstiger ist....und wenn, dann ists zumindest gefährlicher.;) gebrauchtes windsurfzeugs is echt supergünstig.
Antwort, 01.06.2009 23:00 von Wanderpokal
mich hats auch gewundert das man soviel kaputt bekommt aber ich habe es iwie geschafft naja ich werde nun ein kitekurs machen um zu schauen was mich mehr reizt
Antwort, 02.06.2009 17:39 von Der Freerider
Vielleicht hat Wanderpokal in seiner Sparaktion auch einfach schlechtes oder fast kaputtes Windsurfmaterial fürn Schnäppchen gehalten...
Dann ein zwei Tage mit ner etwas frischeren Brise und das wars^^
Such dir ordentliches Material und stocke stück für stück auf...
Mfg
Antwort, 02.06.2009 18:00 von Wanderpokal
das eine segel war schon älter das andere war aber ein 2005er modell im sehr guten zustand.
Antwort, 02.06.2009 22:09 von Kullanski
Wie zerstört man ein Segel bei normaler Nutzung ohne Welle und nur mit Chop Hop ??
Hab ich in 6 Jahren nicht geschafft.
Antwort, 02.06.2009 22:15 von Wanderpokal
ehm das eine war alt und für das andere gibt es immer noch sandbänke und schöne schleuderstürtze
Antwort, 03.06.2009 00:11 von Syncro
man steigt auch normal vor einer sandbank ab.... zu diesen thema
wenn man das segel beim beforstehenden schleudersturz auslässt, passiert auch normal nichts...

tja, wies der teufel will habe ich auch gerade ein kitekurs hinter mir (der spruch "wenn windsurfen einfach währe würde es kitesurfe heisen" stimmt echt) und ich werde warscheinlich mal für leichtwind auf kiten umsteigen... jedoch meinte mein lehrer es würde bei mir nicht lange dauaern, dann habe ich komplettauf kiten umgestellt.

übrigens neues meterial ist viel billiger beim kiten: fone brett mit kite 2009(sicher eine der besten marke) um insgesamt 1000 euro, brett mit komplettrigg neu???? ist dann doch n pisschen teurer oder ;) bin ich froh wenn ich dabei unter 2500 bleibe...
tja in endeffekt ist es jeden die eigene entscheidung
Antwort, 03.06.2009 09:49 von tigger1983
Es gibt wohl für beides pro und contra...

+ Schneller lernerfolg
+ Einfacher Material Transport
- An vielen spots kiten verboten
- gefährlicher
- Aufbau/starten

wenns dich aber reizt würde ich den kurs machen und dann entscheiden was dir mehr spass macht. Aber den Grund mit dem Verschleiss ist quatsch... Oder wenn du so rücksichtslos mit deinem zeug umgehst, benutz segel mit 100%xply die halten deutlich mehr aus...
Antwort, 03.06.2009 10:09 von brewcrew
mensch wanderpokal...so viel frust kann man doch garnicht schieben...du hast zwar recht das ein (normales) schülerbudget und windsurfen in vollausstattung nicht wirklich hormonieren...das kann aber nicht wirklich ne entschuldigung sein zu den strippenziehern zu wechseln und den ex surfkumpels mit deinen leinen dann den weg zu versperren und harmlosen spaziergängern damit die ohren abzurasieren.

Kiten als schwachwindalternative? - wers mag... unter 4 bft les ich nen gutes buch oder rede endlich mal wieder mit der frau neben mir... :)

ich bin selbsternannter schleudersturzkönig (gewesen) habe in drei jahren 2 Boardnasen, eine gabel (die musste dann neu) und ein segel geschreddert...den rest konnte man für kleines geld flicken...

wenn du coole kitemoves machen willst, nimm nen tablett, dreh dich 2 mal um die eigene achse und spring vom küchentisch...kost fast nix und ist genauso lustig...

aber im ernst...schon mal mit nem kite in seenot geraten? ist nicht witzig...ein surfbrett hat auftrieb...ein kitebord nicht.

am ende ist es deine entscheidung...mach den kurs...dann biste schlauer und hast nicht so wie ich ein gefährliches halbwissen und gesunde vorurteile...

zu guter letzt: kiter - erst kriegen sie ihn alleine nicht hoch und am ende muss man ihnen einen runterholen...
Antwort, 03.06.2009 11:44 von bensen
naja jedem das seine. letztendlich sind beide sportarten vom wind abhängig. jedenfalls haben meine kumpels (die fast alle kiten)auch erst ab 5bft ihren spass.für mich ist windsurfen nicht nur ne sportart sondern auch ne lebenseinstellung.
in diesem sinne guten wind....ob nun beim surfen oder kiten