Antwort, 26.08.2005 17:19 von marc
Ein wichtiger Punkt der bisher noch nicht angesprochen wurde:
Wenn du das Brett in Pos und stabilsiert hast, setzt du das hintere Bein zwischen die Schlaufen auf der Brettlängsachse. Jetzt mußst du gleichzeitig das hinter Bein zu dir heranziehen und das Segel stellen (Arme lang machen), was eigentlich automatisch passiert. Wenn du jetzt nicht einwenig mit dem Segel das Brett korrigierst, luvst du automatisch an!! Also mit den Armen Druchk auf den Mastfuß geben.
Vorübung: wie ein Vorredner schon mal vorgeschlagen hat, erst mal mit dem Segel das Brett steuern eventuell das Brett 1x komplett drehen über Riggsteuerung. Ist für den Wasserstart noch wichtiger, um Brett in Position zu bringen.
Tipps:
-Brett beim Heranziehen etwas auf Raumkurs abfallen lassen, durch das Aufsteigen luvst du ja sowieso an.
- Wenn´s dich ständig vorne über haut; Segel mit dem Aufsteigen auffieren (öffnen!)
- Wenn´s nach hinten fällst, bist zu sehr angeluvt!! Brett bem Aufsteigen mehr in Richtung Raumschot bzw. Brett mehr heranziehen und gleichzeitig Druck auf Mastfuß