
Waveriding beim California Windsurf Cup St. Peter-Ording
Florian Jung und Emma Miron auf Platz eins
Die IFCA Slalom Foil World Championship 2024 war nicht das einzige sportliche Highlight des California Windsurf Cups in St. Peter-Ording am vergangenen Wochenende. Aufgrund der starken Windvorhersage wurde für den Sonntag 'Wave Alarm' gegeben.
21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Ruf und machten sich auf den Weg an den Nordseestrand, um erstmals in der Saison 2024 einen Wave Contest beim California Windsurf Cup auszutragen. Die Teilnahme am Event war für alle Waverider kostenlos, da die Wetsuit Marke Soöruz die Startgelder übernommen hatte.

Am Contesttag stellten sich die Bedingungen dann leider doch schwächer als ursprünglich angekündigt dar. Bei fünf bis sechs Windstärken konnte aber trotzdem eine komplette Wave Elimination ausgetragen werden.
Im Finale konnte sich Florian Jung (GER-213, Starboard, Gunsails) aus Saarbrücken vor Anton Richter (GER-6, JP, Neilpryde) und Henri Kohlberg (GER-45, Naish) durchsetzen.

Der Saarländer Florian Jung stand im Finale Nick Spangenberg (GER-141, JP, Gunsails), Anton Richter und Henri Kohlberg gegenüber. Mit besseren Sprüngen und Wellenritten konnte Florian Jung diesen Entscheidenden Heat gewinnen.
Auf dem zweiten Platz folgte der letztjährige Gewinner des California Windsurf Cups in der Disziplin Wave, Anton Richter. Henri Kohlberg belegte Platz drei und konnte damit Nick Spangenberg auf den vierten Platz verdrängen.

Bei den Damen siegte Emma Miron (GER-509, Sailloft) vor ihrer Schwester Frida Miron (GER-129, Sailloft). Nadja Jablonski (GER-221, Sailloft) folgte auf Platz drei.

In der Youth Kategorie (U21) gewann Anton Richter vor seinem älteren Bruder Leo (GER-9, JP, Neilpryde). Den dritten Platz teilen sich Erik Wehkamp (GER-240, Duotone) und Hannes Gobisch (GER-801, Duotone).

"Wir freuen uns, dass der erste Wave Alarm des Jahres 2024 erfolgreich war. Es ist wichtig, Waveriding als Contest-Disziplin zu pflegen. Es gibt nur maximal zwei oder drei Möglichkeiten im Jahr, um Wave Alarm zu geben. Deshalb wollten wir diese Chance nicht ungenutzt lassen. Das positive Feedback und die erfolgreiche Wave Elimination bestätigen uns in unseren Bemühungen", sagt Matthias Regber von der Choppy Water GmbH, die den California Windsurf Cup organisiert.
15.07.2024 © DAILY DOSE | Text: Choppy Water | Fotos/Grafiken: CW / Daniel Pankoke, CW / Jens Scholz





