
Surf Cup Sylt 2025 - Update 1
Vincent Langer gewinnt das Tower Race
29.07.2025 - Die Sommerzeit ist dicht gepackt mit Windsurf-Wettbewerben. Auf Sylt startete gestern der Surf Cup Sylt, der bis zum 3. August wie immer vor Westerland ausgetragen wird. Die Bedingungen mit starkem Wind und hohen Wellen waren dabei so herausfordernd, dass keine Boote ins Wasser und entsprechend keine Bojen für normale Rennen ausgelegt werden konnten.
Stattdessen wurde ein Tower Race veranstaltet, ein Long Distance Rennen vom Brandenbuger Strand bis zur Offshore-Wetterstation und zurück, begleitet von einem Jetski. Vincent Langer (GER-1, Duotone) kam am besten mit den extremen Bedingungen zurecht und konnte sich so den Sieg vor Gunnar Asmussen (GER-2, Severne, FMX) und Fabi Wolf (GER-404, Starboard, Severne) sichern.

Die größte Schwierigkeit lag darin den berüchtigten Sylter Shorebreak mit Racingmaterial zu überwinden, danach ging es zur Wetterstation, die gerade noch so in Sichtweite des Brandenburger Strandes liegt.
Vincent Langer hatte einen perfekten Start und konnte das Langstreckenrennen von der Spitze her kontrollieren. Er umrundete den Tower in Führung liegend und gab diese auch bis ins Ziel nicht mehr ab. Für seinen Sieg gab es 500 Euro Preisgeld, gestiftet von der LVM Versicherung für den Sieger der ersten Wettfahrt.

Der zweite Platz ging an den Flensburger Gunnar Asmussen, einen langjährigen Regattafahrer, der sich nach längerer Wettkampfabstinenz auf Sylt wieder zurückmeldete. Nur knapp hinter Langer schlug er an der Flagge am Strand an und sicherte sich so Platz zwei plus 300 Euro Preisgeld.
Platz drei und damit 200 Taler konnte Fabi Wolf gewinnen. Normalerweise ist Wolf in der olympischen iQFOiL-Klasse unterwegs. In der aufgewühlten Nordsee vor Sylt bewies er, dass er nicht nur auf dem Foil, sondern auch auf der Finne stark ist. Der Kieler Kai Paustian (GER-707, Gaastra, Tabou) und der Hannoveraner Tim Wunderlich (GER-15, Starboard, Severne) komplettierten die Top 5 beim Tower Race.

Für den morgigen Mittwoch sind noch extremere Bedingungen für den Brandenburger Strand angesagt. Bis zu 30 Knoten Wind versprechen gute Bedingungen für die Disziplin Wave. Deshalb wurde Wave-Alarm gegeben, so dass die auf Stand-by anreisenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Disziplin sich auf den Weg machen können.
Ergebnis Tower Race
1. Vincent Langer
2. Gunnar Asmussen
3. Fabian Wolf
4. Kai Paustian
5. Tim Wunderlich
30.07.2025 © DAILY DOSE | Text: Choppy Water, Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: CW / Henning von Jagow


