
Kieler Woche
Gold für Fabian Wolf, Platz vier für Sophia Meyer
1882 fand die Kieler Woche mit 20 Segelyachten erstmalig statt. 10 Jahre später nahmen bereits mehr als 100 Schiffe an der Regatta teil. 1907 wurden rund 6000 Schiffe gezählt. In 2025 wird die Traditionsveranstaltung zum 131. Mal ausgetragen. Neben vielen anderen Bootsklassen sind auch die Windsurferinnen und Windsurfer im Rahmen der iQFOiL Games dabei.
Für den 26-jährigen Fabian Wolf, der sehr lange an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung litt, war die Rückkehr in den Sport ein voller Erfolg. Der Student kämpfte sich bis ins Finale. Jeder der vier Finalisten, Skip Brüll (NED), Gunhak Choi (KOR), Tomasz Romanowski (POL) und eben Fabian, konnte je einen Finallauf für sich entscheiden. Im alles entscheidenden Match behielt Fabian Wolf dann die Nerven und setzte sich gegen seine Kontrahenten durch. Wolf nimmt damit Kurs auf eine Olympiateilnahme bei den nächsten Spielen 2028 in Los Angeles.
Die 20-jährige Studentin Sophia Meyer holte sich am Ende den vierten Platz in der Frauenwertung und Platz zwei in der U23-Wertung. Im Lauf der Rennen hatte Sophia zeitweise nur vier Punkte Rückstand zur Führenden Marion Couturier aus Frankreich.

Ergebnisse Frauen iQFOiL Games Kiel
1. Marion Couturier (FRA)
2. Ambar Papazian (FRA)
3. Lucie Belbeoch (FRA)
4. Sophia Meyer (GER)
5. Justine Lemeteyer (FRA)
Ergebnisse Männer iQFOiL Games Kiel
1. Fabian Wolf (GER)
2. Tomasz Romanowski (POL)
3. Gunhak Choi (KOR)
4. Skip Brüll (NED)
5. Taehoon Lee (KOR)
Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier: 2025iqgameskiel.sailti.com/en/default/races/race-resultsall
27.06.2025 © DAILY DOSE | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: Kieler Woche / Felix Diemer, Kieler Woche / Sascha Klahn


