
IWT Wave World Cup Puerto Rico 2025
Sieg für Bernd Roediger und María Andrés
Update 4 - 11.03.2025
Der Wave World Cup im US-Außengebiet Puerto Rico ist mit Siegen des US-Amerikaners Bernd Roediger und der Spanierin María Andrés zu Ende gegangen. Vor allem für Bernd Roediger war der Sieg eine heiße Kiste, denn Roediger unterlag in der Vorrunde und musste sich über die Verliererheats ins Viertelfinale kämpfen.
Auch dort unterlag Roediger zwar dem Local Vincent Beauvarlet, sicherte sich mit dem zweiten Platz aber trotzdem den Einzug in die nächste Runde. Bernd ließ dann aber im Viertelfinale nichts anbrennen. Mit 15,83 Punkten schaffte er dort die höchste Wertung.

Sein Halbfinalheat gewann Roediger unter anderem gegen Morgan Noireaux und Marc Paré. Allerdings siegte Taka Ishii aus Japan einer höheren Punktzahl im anderen Halbfinale. Das alles entscheidende Finale versprach also spannend zu werden.
Hier setzte sich Roediger dann aber gegen die Konkurrenz mit 16,03 Punkten durch. Takara Ishii kam 14,67 Punkten auf Platz zwei, während Vincent Beauvarlet Platz drei erkämpfte. Für Beauvarlet gab es am Ende aber trotzdem noch einen ersten Platz. Er gewann die Masters-Wertung.

In der Frauenwertung waren nur insgesamt vier Damen am Start. María Andrés aus Spanien siegte vor Kaelyn Holmes und Coco Foveau. Die höchste Punktwertung erreichte María mit 10,63 Punkten in Final #3. Kritik gab es aber von der Siegerin trotzdem.
María Andrés kommentierte auf Facebook dazu:
"Während ich dieses Paradies als einen meiner bisherigen Lieblingsplätze genieße, fällt es mir schwer, die Worte über meine bisherigen Heats zu finden. Zwei gedancelte Heats, weil die Bedingungen nicht gut genug waren und zwei Heats ohne Wind und mit nur einer Welle, die von einer Fahrerin geritten wurde. Das sind eine Menge Emotionen.
1. Dankbarkeit, hier zu sein, erstaunliche Menschen zu treffen und das Paradies zu entdecken.
2. dankbar, dass es diese Veranstaltung gibt und dass ich ein Teil davon sein kann.
3. sehr frustriert, dass ich nicht die Chance hatte, einen Heat zu surfen, anstatt nur auf meinem Brett in flachen Gewässern mit starken Wellen zu balancieren...
Es in unseren Heats bis zum Line-Up zu schaffen, war schon eine Mission, und als wir dann in beiden Heats draußen waren, war sogar das Starten fast unmöglich, und ihr wisst, dass ich leichten Wind mag."
11.03.2025 © DAILY DOSE | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: IWT / Jorge Figueroa



