IFCA Fin- und Foil-Slalom Weltmeisterschaft

IFCA Fin- und Foil-Slalom Weltmeisterschaft

Johan Søe gewinnt den IFCA Foil-Titel. Femke van der Veen fährt als beste Frau auf Platz 12.

In Alaçati fanden vom 12. bis 17. August die IFCA Weltmeisterschaften in den Disziplinen Foil-Slalom und Fin-Slalom statt. Alaçati liegt etwa 70 Kilometer westlich von Izmir an der türkischen Mittelmeerküste, etwa auf gleicher Höhe wie die griechische Hauptstadt Athen.

Die IFCA, also die International Funboard Class Association, ist als Klasse des Weltsegelverbandes berechtigt, WM-Titel zu vergeben. In diesem Jahr lud die IFCA für die Titelrennen in die Türkei ein. Gefolgt sind dem Ruf 19 Surferinnen und Surfer, was ein ziemlich überschaubares Feld darstellt. Beim Foilen ist die iQFOiL-Klasse ganz klar der Platzhirsch im Regattageschehen.

Insgesamt konnten in der Open-Klasse vier Eliminationen ausgetragen werden. Der Top-Favorit Johan Søe aus Dänemark ließ in dieser Konkurrenz nichts anbrennen. Er gewann alle Rennen.

Platz zwei geht an Sem Stroosma aus den Niederlanden. Benoît Merc darf Platz drei des Treppchens erklimmen. Maxi Räuchle landet als bester deutschsprachiger Fahrer auf Platz zehn.

Die Frauen starteten in der Open-Klasse gemeinsam mit den Männern. Die beste Dame ist Femke van der Veen aus den Niederlanden mit Platz 12. Zeynep Hacudi aus der Türkei belegt Platz 14 und ist damit zweitbeste Frau. Platz drei geht an Elif Ercan, ebenfalls aus der Türkei.

Die Wertung "Junior/Youth" der Frauen gewann Damla Kurtdemir. Die Erstplatzierte startet für die Türkei, genau wie alle anderen Fahrerinnen. Bei den Jungs gewann Sacha Fortune aus Frankreich.

Erfreulich aus deutscher Sicht: Der 14-jährige Mika Henning gewinnt die U15-Wertung der Jungs.

Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier: www.ifcaclass.com/events/2025-events/2025-grand-slam-fin-foil-worlds/

Maxi Räuchle landete am Ende auf Platz 10 der Foil-Wertung.
Maxi Räuchle landete am Ende auf Platz 10 der Foil-Wertung.

Die Fin-Slalom-Wertung blieb ohne Ergebnis. Der Wind hat im Veranstaltungszeitraum nicht ausgereicht, um ein Ergebnis einzufahren.

18.08.2025 © DAILY DOSE  |  Text: Christian Tillmanns  |  Fotos/Grafiken: IFCA / Allessandro Giovanelli

Die Frauen fuhren in der Open-Klasse mit den Männern. Nur in der Jugendklasse gab es eine eigene Wertung mit separaten Rennen. Hier kamen die Starterinnen ausnahmslos aus der Türkei.
Die Frauen fuhren in der Open-Klasse mit den Männern. Nur in der Jugendklasse gab es eine eigene Wertung mit separaten Rennen. Hier kamen die Starterinnen ausnahmslos aus der Türkei.