 |

World Cup Sylt 2001 ::::::::
Täglich Berichte, Bilder und Videos
vom World Cup auf Sylt.
:::::::::::


::: Tagesberichte
|
Tag
1 - World Cup Auftakt |
|
Tag
2 - Eröffnungsfeier |
|
Tag
3 - Sonntag |
|
Tag
4 - Montag |
|
Tag
5 - Dienstag |
|
Tag
6 - Mittwoch |
|
Tag
7 - Donnerstag |
|
Tag
8 - Freitag |
|
Tag
9 - Samstag |
|
Tag
10 - Sonntag |
|
Tag
11 - Verlängerungstag |

::: Infos
|
|
World Cup Sylt 2001
::: Freitag - 21. September |

|
Der 2001er World Cup auf Sylt hat begonnen. Beinahe wäre der
Contest wegen der Terroranschläge in den USA abgesagt worden,
aber jetzt sind doch viele Sportler am Start, darunter auch einige
Surfer aus den USA.
Der Freitag begann ohne sportliches Wettkampfprogramm und schon
heute kamen zahlreiche Besucher nach Westerland.
|
|
Das Zelt an der Strandpromenade öffnete seine Pforten
und das Surf Radio Sylt erfreute die Gäste mit Informationen rund
um Event.
Bei Temperaturen um 13 Grad Celsius und vereinzelten Regenschauern
bekamen die Windsurfing Fans schon heute einen Einblick ins Waveriding.
Viele der angereisten Aktiven waren zum Training auf dem Wasser
und testeten die ersten kleinen Wellen vor Sylt. Der Wind wehte
mäßig bis stark aus Nord und so konnte man vom Strand aus die ersten
Loops bewundern.
Josh Angulo (US-11), der aus Hawaii per Flugzeug nach Deutschland
gereist war, surfte heute morgen schon um 7:00 Uhr auf dem Wasser.
Sein Jetlag ließ noch keinen Schlaf zu und so nutzte er die Zeit
für seine erste Trainingseinheit auf Sylt. Auch Vidar Jensen (N-44),
der Zweitplatzierte der Waveriding Weltrangliste, ist in Westerland
und will hoch hinaus. Vor zwei Jahren stand er im Finale gegen Björn
Dunkerbeck, musste sich damals aber gegen seinen Freund geschlagen
geben.
Francisco Goya, Josh Stone und einige andere Amerikaner haben abgesagt
und reisen nicht nach Sylt.
Auch Robby Naish gibt sich die Ehre und reist nach Sylt. Diesmal
wird er allerdings als Zuschauer das Geschehen beobachten.
Morgen findet um 16:00 Uhr die Eröffnungsfeier mit dem Einmarsch
der Aktiven statt. Die Wettkämpfe starten je nach Windverhältnissen
am Sonntag um 10:00 Uhr.
|
|

|
|