 |

Oahu Report 2003 ::::::
Peter Garzke bringt euch News vom Sommer auf
Oahu/Hawaii
::::::::::::::::::
Buchtipp: Reiseführer und andere Bücher über Hawaii bei Amazon.de
|
|
Oahu Report 1 ::: 11. Juli 2003 |
Nachdem ich 5 km vor dem Frankfurter Flughafen,
eine Stunde lang im Stau stehend, beinahe meinen Flieger verpaßt
habe, bin ich doch noch unversehrt im Paradies angekommen. Meine
Freunde Chris und Tom waren bereits zwei Tage früher eingetroffen
und so brauchte ich mir um meinen Abholdienst keine Sorgen machen.
Sie
berichteten
mir, dass ihre Boards beim Transport etwas gelitten haben, woraufhin
ich meine direkt überprüfte und feststellte, dass mich das gleiche
Schicksal ereilt hatte.
Drei meiner Boards waren am Heck demoliert.
Am Flughafen wollten uns die Mitarbeiter unserer Fluggesellschaft
nicht unbedingt helfen. Später erfuhr ich, dass sich die Arbeitssituation
bei den Airlines dramatisch verschlechtert hat... die Angestellten
arbeiten praktisch für die Hälfte des gewohnten Lohns. Da kann
einem schon einmal ein Boardbag aus der Hand fallen!?
Ich entschloß mich zu einer schnellen Reparatur, die dann doch zwei Tage dauerte,
um dann schleunigst alles zu vergessen.
|
|
Kaum waren die Boards wieder hergestellt, rollte auch schon
der erste moderate Swell rein. Mit dabei Scott Carvil, Robby
Naish und Frank Baensch. Drei Tage blieben uns diese Wellen erhalten.
Robby mußte direkt danach zum Distributors-Meeting nach Maui,
um im Anschluß daran nach Europa zu fliegen. Dort versucht er
mit Björn und einigen Gleichgesinnten einen neuen Speedrekord
aufzustellen.
|
|
Zwischendurch haben wir noch kleine Inseltour eingelegt,
denn Chris ist ja ein Neuling auf der Insel. Auf dem Weg liegen
Hanauma
Bay, Sandy Beach und die Strände im Norden. Die berühmten Strände
Sunset, Pipeline und Waimea pflegen zur Zeit ihren Winterschlaf,
denn nur der Süden wird momentan mit größeren Wellen versorgt.
Wir haben dann noch den Naishshop in Kailua aufgesucht. An der
Decke hängen Robbys alte Gerätschaften der letzten 25 Jahre.
Sein ganz persönliches Museum. Am Strand von Kailua finden auch
Anfänger ihr Glück. Hier wird geschult, was das Zeug hält.
|
|
Der Naish Shop und Schulung in Kailua |
|
|
Bei uns zu Hause gibt's noch eine Krankmeldung. Unser Vermieter
und Freund Bob hatte sich einen kleinen Schnitt am Riff zugezogen,
ihn aber dummerweise nicht gewissenhaft gereinigt. Obwohl er
schon ein Leben lang in hawaiianischen Gewässern unterwegs ist,
schien sein Körper gegen diese Korallenart nicht gewappnet zu
sein. Die Folge war eine OP mit Vollnarkose und ein 6cm langer
Schnitt.
Momentan schläft der Wellengott ein wenig. Die Wellen sind
gerade mal zwei Meter. Für die nächste Woche organisieren
wir gerade ein Gerüst um an einem abgelegenen Riff besser
filmen zu können. Das Ergebnis seht ihr dann beim nächsten
Mal.
|
|
|
|