 |
 |
Es gibt tausende von Erfindern, die um ihre
Erfindungen betrogen wurden. Diese tragischen Genies waren zwar
smart aber nicht streetsmart. Sie setzten ihre Ellenbogen eher
als Denkerstütze, denn als Waffe ein.
Einer dieser Erfinder ist Newman Darby,
der 1948 begann, die Idee des Sailboardings zu entwickeln. Newman
Darby segelte 1965 die ersten coolen freestyle Moves und kam mit
seinen Boards ins Gleiten. Er verkaufte und fertigte mit seiner
Firma "Darby Industries" industriell Boards und Riggs.
Newman und Naomi Darby veröffentlichten 1965 im amerikanischen
Magazin "Popular Science" einen Artikel, der von 6 Millionen
Lesern gelesen wurde. Sein Sailboard wurde in der Show "Der
Preis ist Heiß" vorgestellt. Die amerikanischen Pfadfinder
bauten nach seinen Plänen Boards und Riggs. Kurz: Die amerikanische
Öffentlichkeit wußte von der Erfindung Darbys.
Als Erfinder des Windsurfen gilt aber ein anderer: Jim Drake.
Jim Drake stand erst 1967 zum ersten Mal in Californien auf seinem
Prototyp. Er schaffte es, seinen Entwurf patentieren zu lassen,
obwohl es sich nicht um eine neue Erfindung handelte. Heute wird
in den USA dieser tragische Fall von angehenden Patentanwälten
oft an Universitäten behandelt.
Wir führten auf der Boot 2000 ein Interview mit Jim Drake.
Damals fragten wir ihn, ob er der Erfinder des Windsurfens sei.
Ein klares "Ja!" kam von Jim. Wir hakten nach, und wollten
wissen, was er von der Erfindung Newman Darbys halte. Jim sagte
uns, daß Darby ein Bastler sei, dessen Erfindung gar nicht
wirklich hätte funktionieren können, da sein Rigg starr
auf dem Brett montiert gewesen sei. Dies stimmt nicht und Jim
sollte es wissen, denn um die flexible Board-Rigg Verbindung gab
es eine gerichtliche Auseinandersetzung, die schließlich
Drakes Patent in genau diesem Punkt einschränkte. Es geht
nun wirklich nicht darum Jim Drake lächerlich zu machen. Jim Drake
und Hoyle Schweitzer haben zweifellos große Verdienste um den
Windsurf Sport. Es muß aber klargestellt werden, daß Jim Drakes
Behauptung DER Erfinder des Windsurfens zu sein nicht stehen gelassen
werden kann.
Newman Darby wurde und wird vor allem
um Anerkennung betrogen, denn Jim Drake wird heute als der Erfinder
des Windsurfens gefeiert. Es ist nahezu unglaublich: Jim ist in
die PWA Hall of Fame des Windsurferns aufgenommen worden. Newman
Darby wird ignoriert.
Wir haben lange Gespräche mit Newman Darby geführt.
Er hat uns Original-Fotos und Filmmaterial überlassen, die
seine Erfindungen belegen und auch das Smithsonian Institute in
Washington überzeugte. Er selbst stellt das Windsurfen übrigens
als eine Weiterentwicklung jahrtausende alter Techniken dar und
macht auch auf den Engländer Peter Chilvers aufmerksam, der
in der gleichen Zeit mit einem Freesail System experimentierte.
Unsere Autorin Ilse Kloiber hat die
Geschichte des Windsurfens recherchiert. Sie beginnt mit Newman
und Naomi Darby, den wahren Eltern des Windsurfsports.
PS: Falls einer unserer Leser vor 1948 mit einem Freesail System
experimentiert hat oder davon Kenntnis hat, bitten wir um Nachricht...
|
 |