
Ijmuiden
Ijmuiden ist Hollands erste Wahl bei starkem NNW. Die Wellen werden hier besonders hoch, da Wind aus norwestlichen Richtungen eine lange Anlaufzone hat, um eine große Dünung aufzubauen. Die lange Hafenmole ordnet die Wellen und lässt diese in sauberen Lines in Richtung Strand rollen. Richtig gut funktioniert der Spot allerdings nur bei starkem Wind und höherem Swell. Bei geringem Seegang rollen die Wellen langsam und kraftlos an den Strand, da die Beugung um die sehr lange Hafenmole viel Energie kostet. Auch N und NW sind hier fahrbar.
Ijmuiden hat sich zu einem großem Wassersportzentrum mit zahlreichen Strandbars, Restaurants, Shops und Yachthafen entwickelt. Entsprechend voll wird es hier an guten Tagen. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, dafür kann man dort auch übernachten.
Spotkarte
Spotcharakter
|
|
|
Klima
|

|

|
Wind
|

|
Gefahren
Man sollte sich von der großen Hafenmole fernhalten. Die Strömung wird mit zunehmendem Abstand zur Mole stärker. Sonst gibt es hier keine Hindernisse.

Anfahrt
Ab Utrecht auf der A2 in Richtung Amsterdam (dieser Streckenabschnitt ist werktags ziemlich stauanfällig), dann auf der A9 in Richtung Alkmaar und dort weiter bis zur Ausfahrt Ijmuiden. Der Beschilderung in Richtung Ijmuiden und Strand folgen. Der Spot liegt direkt an der südlichen Mole, hier ist ein großer Yachthafen und ein Freizeit- und Badezentrum entstanden. Parken ist gebührenpflichtig.
Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation
Kommentare zum Spot
Adressen aus der Region
Surfshop
GEARFREAK Surfshop Katwijk aan Zee / Valkenburg
Valkenburg: 34.1 km
Hersteller
Ezzy Sails
Den Haag: 44.3 km
Zum Thema Übernachten würde ich sagen, man nimmt besser den Campingplatz, kurz vor der Einfahrt zum Strandparkplatz. In letzter Zeit kommt die Polizei öfter mal über den Platz gefahren und macht Kontrolle. Kostet seit Angfang 2004 übrigens 86,-€ pro Person (!), statt wie früher 60,-€ :-(
Mai 2004 © Marc