Oostvoorne - Slag Stoormvogel
Das Oostvoornse Meer ist ein Salzwassersee, der beim Bau des Europoorts entstanden ist. Durch einen Damm abgetrennt vom Meer ist dieses Binnengewässer ein perfektes Flachwasserrevier. Drei Zugangsmöglichkeiten zum Wasser liegen auf der Nordseite des Sees. Ideal ist der Strand am Slag Stoormvogel, dort liegt ein großes Windsurfcenter mit Schule, Shop und Restaurant. Ein flacher Strandbereich ist durch Steinwälle von den tieferen Zonen des Sees abgetrennt und bietet so ein perfektes Übungsrevier für Anfänger. Campingplätze gibt es im nahen Oostvoorne.
Spotkarte
Spotcharakter
|
|
Klima
|
|
Wind
|
|
Gefahren
Steinmolen und Stege liegen parallel zum Ufer vor dem Strand und bilden ein stehtiefes Becken. Dahinter ist das Wasser sofort sehr tief.
Anfahrt
Die Anfahrt nach Maasvlakte ist mit Sicherheit die spektakulärste, die die Niederlande auf einem Weg zum Surfspot zu bieten haben. Ab Rotterdamm führt die A15 (N15) über Hoogvliet und Rozenburg direkt in die Industrieanlagen des Europoorts hinein. Der gewaltige Seehafen ist beeindruckend. Hafenbecken, Geröllhalden, Frachtschiffe, Containerbahnhöfe, Raffinerietanks und Kraftwerke säumen den Weg zu den künstlich angelegten Stränden dieser Region. Eim Schild weist den Weg zum Oostvoornse Meer (links ab von der Hauptstraße nach Brielle und Oostvoorne, dann direkt die erste wieder rechts). Hier folgen Zufahrten zu den drei nördlichen Strandabschnitten: Slag Stoormvogel, Slag Bergeend und Slag Baardmannetje. Zahlreiche Parkplätze sind vorhanden.
Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation
Kommentare zum Spot
Adressen aus der Region
Hersteller
Ezzy Sails
Den Haag: 22.6 km
Surfshop
GEARFREAK Surfshop Katwijk aan Zee / Valkenburg
Valkenburg: 35.2 km
Im Randbereich ist es im Sommer stark verkrautet und nur mit einer Krautfinne zu befahren. Die Tiefe reicht für ein Klappschwert auch nicht zum fahren. Ansonsten toller Spot mit guten Parkmöglichkeiten.
August 2020 © Stefan