
Ouddorp - Langedijk
Ouddorp auf der Halbinsel Goeree bietet einige gute Brandungsspots bei S bis W (Wind von links), bei NO kommt der Wind von rechts. Die Spots liegen alle sehr nah am Brouwersdam und so hat sich herumgesprochen, dass 'am Leuchtturm' gelegentlich gute Wellen laufen. Das ist der Grund, warum es an allen Spots in Ouddorp immer voller wird. Der Spot am Langedijk hat seine Tücken. Wer hier bei Flut anreist wird eventuell erst auf dem Wasser merken, dass man hier leicht die Finne verlieren kann. Bei Ebbe traut man seinen Augen nicht, denn der ganze Strandabschnitt ist voller Steinmolen. Windsurfen ist hier bei Flut nicht zu empfehen. Erst bei Mittel- oder Niedrigwasser sollte man sich mit 'Ortskenntnis' aufs Wasser wagen und kann dann die geordneten Wellen an den Molen und Sandbänke abreiten. Der Spot ist eigentlich eher Wellenreitern zu empfehlen.
Spotkarte
Spotcharakter
|
|
|
Klima
|

|

|
Wind
|

|
Gefahren
Dieser Spot wird förmlich von langen, steinernen Molen duchzogen. Bei Ebbe kann man den Verlauf klar erkennen, bei Flut ist Windsurfen ein Glückspiel, denn knapp unter der Wasseroberfläche lauern die Finnenkiller. Die Strömung kann hier bei Flut sehr stark werden.

Anfahrt
Ab Breda auf der A16 bis Mordijk, dann über die A17 auf die A59 in Richtung Rotterdam, von dort ab dem Knooppunt Hellegatsplein auf die N59 in Richtung Middelharniss. Über Dirksland gelangt man dann auf die N57. In Ouddorp geht es rechts ab in Richtung Strand. Ganz am Ende links abbiegen. Die Straße verläuft parallel zum Deich.
Vom Brouwersdam kommend fährt man am Deichende nach links in Richtung Leuchtturm. Dann nach rechts entlang der nächsten asphaltierten Straße zu den anderen Spots.
Die Abzweigung liegt genau zwischen den Spots Gatter und Flauwe Werk, ein schmaler Weg führt zum Parkplatz am Ende der Sackgasse.

Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation
@ low tide big walking to the sea, and 2 much kiters everywhere!
Mai 2010 © Roberto