Weg sind sie! Neil Pryde und JP sind einfach nicht
gekommen, um ihre Produkte zu präsentieren.
Mistral, der einstige Marktgigant, präsentiert nur ein aufblasbares
Board und eine Linie von Anfängerbrettern. Keine Spur von den neuen
2002er Wave-, Freeride- und Slalom-Boards, stattdessen gibt's das
Mistral Parfum zu beschnuppern.
Auch North und Fanatic haben keinen offiziellen Stand auf der Boot.
Doch so ganz mögen die Boardbauer und Segelschneider aus der Boards
& More Gruppe der Messe nicht fernbleiben. Verschämt haben sie einige
Prospektständer in den Gängen platziert. Ob das dem Image gut tut?
Oder können die großen gar nicht anders, weil der Pleitegeier kreist?
Wie auch immer. Die restliche Windsurfindustrie freut sich. Kann
sie doch auf der boot 2002 ohne die große Konkurrenz um Kunden werben.
Fazit: Auch ohne die großen Hersteller lebt die Messe. |
|

 |
 |
 |
Henkelmann
Die Einsteigerboards von Hifly und Exocet trumpfen mit einem Tragegriff
auf. |
|
 |
Rollig
Exocets "Cruiser" kann man dank des eingebauten "Travel Wheel"
prima spazierenfahren. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Vorratskammer
Ebenfalls im "Cruiser" ist eine wasserdichte Box für's Pausenbrot
integriert. |
|
 |
Flautenschieber
Für Mistrals aufblasbares Windsurfboard "Windglider" gibt
es optional einen Außenborder und anderes Zubehör. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Duftnote
Mistral setzt auf neue Einnahmequellen und verkauft jetzt Duft in
kleinen Dosen. |
|
 |
Guerilla Marketing
Fanatic und North haben den Mikrostand erfunden. So präsentiert
man sich auf der boot... kein Witz! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Scharfschützen
Gun Sails baut sein Sortiment konsequent aus. Neben 8 Segellinien
haben die preiswerten Saarbrücker 7 Windsurfboards und 6 Kiteboards
im Programm. |
|
 |
Hochflieger
Hifly pflanzte einen blitzsauberen Stand in die Halle 1 und
präsentiert eine ansehnliche Boardrange. Vom Anfänger-
bis zum Waveboard ist alles dabei. |
|
 |
 |
|
|
|