 |
PWA Freestyle World Cup
Tägliche Berichte, Bilder und Videos vom WC auf Fuerte
::: Tagesberichte
|
17. Juli - Einschreibung |
|
18. Juli - Single Elimination |
|
19. Juli - Double Elimination |
|
20. Juli - Single Elimination |
|
21. Juli - Double Elimination |
|
Ergebnisse |
|
|
PWA
Freestyle WC Fuerte ::: 17. Juli 2004 ::: Einschreibung |
Zum 19. mal in Folge
steht Fuerteventura im Mittelpunkt der Windsurf-Welt. Vom 17. bis
zum 25. Juli stehen Freestyle, Speed und SuperX auf dem Programm.
In den folgenden vier Tagen wird ein hochklassiges Feld aus 48
Herren und 17 Damen antreten, um am Sotavento
Beach
den Freestyle Titel zu erobern. 65.000 Euro Preisgeld warten darauf,
unter den besten Freestylern verteilt zu werden.
|
 |
Größter Favorit ist
wie schon im vergangenen Jahr der amtierende Freestyle Weltmeister
Ricardo Campello (V-111) aus Brasilien. Auch sein Landsmann Kauli
Seadi (BRA-253) und Taty Frans (NB-9) aus Bonaire werden als heiße
Kandidaten für den Sieg gehandelt.
Aber die Leistungsdichte ist
mittlerweile so hoch, das jeder aus der aktuellen Top Ten die Chance
hat, hier den Pokal zu holen.
|
|



Mit 16 Starterinnen
ist in diesem Jahr das Feld der Frauen groß wie nie zuvor.
Neben der amtierenden Freestyle Weltmeisterin Daida Moreno (E-64)
gilt auch Vorjahressiegerin Karin Jaggi (Z-14) als heiße Anwärterin
auf den Gewinn des Freestyle Titels auf Fuerteventura.
Anne-Kathrin Stevens (G-200), Andrea Hausberg (G-212) und die auf
Fuerteventura lebende Susanne Kather (E-102) sind die drei deutschen
Starterinnen im Damenfeld.
|
 |
Bei den Männern sind
in diesem Jahr Normen Günzlein
(G-196), Rik Fiddicke (G-500), Fabian Weber (G-999) und Florian
Jung (G-213) für den Event qualifiziert.
Natürlich werden wir ein
Auge auf unsere Jungs und Mädels werfen und von deren Erlebnissen
bei diesem Event berichten. |
|



Der offizielle Start
der Wettfahrten findet erst am Sonntag statt, heute stand ab 14:00
Uhr die Einschreibung auf dem Programm, bei der die Surfer sich
für den Event registrieren. Der Samstag wurde von den Aktivern
für Materialvorbereitung und zum abschließenden Training genutzt.
|
 |
Der Wind wehte jedoch
nicht so kräftig wie gewohnt und schlief am späten Nachmittag sogar
vollständig ein.
Ab morgen soll der Nordost-Passat wieder beständig
wehen und die Wellen sogar zunehmen, so dass es schon am Sonntag
Vormittag bei den der Heats der Frauen ordentlich zu Sache gehen
kann.
|
|
|
|