Der Tag der knappen Entscheidungen - wie nahe Erfolg und Misserfolg beieinander liegen können, zeigte sich heute gleich in mehreren Heats der Double Elimination.
Einer der Leidtragenden war Klaas Voget, der in der Addition aus zwei Sprüngen und zwei Wellenritten mit nur 0.05 Punkten Differenz gegen den Briten Jamie Hancock die Segel streichen musste. Wer Klaas kennt, weis, dass gerade ein solch knappes Ergebnis ihn besonders wurmt.
Aber er war nicht der Einzige, der diese Situation heute erlebte. Auch im Duell zwischen Leon Jamaer und Dany Bruch war es denkbar knapp. Nachdem Leon eine grandiose Aufholjagd hingelegt hatte, dabei seine Heats gegen Moritz Mauch, Aleix Sanllehy und Scott McKercher gewann, lagen im Heat um Platz neun beide Fahrer dicht beieinander.
|
 |
Leon punktete mit einem ultrahohen Backloop und einem Tweaked Pushloop, Dany Bruch mit nicht ganz sauberem Double Forward und einem one handed/one footed Backloop. Am Ende des Heats lag Dany um Haaresbreite vorne.
Doch dann kam die Meldung, dass es beim Zusammenzählen der Wertung einen Fehler gab, unterm Strich hatte Leon den höheren Score und zog in die nächste Runde ein - auch hier lag die Differenz bei nur 0.05 Punkten. Klaas und Dany gehen heute Abend wohl gemeinsam einen Trinken...
In dem folgenden Heat um Platz sieben, der für beide Beteiligten mangels guter Wellen eine Herausforderung war, unterlag Leon dann gegen Marcilio Browne. Umso erstaunlicher war, was der Brasilianer bei diesen Bedingungen herausholte: mit 31.63 Zählern erzielte er den höchsten Score des Tages. |