|
|
Teneriffa
Seitensprünge:
Jenseits von El Médano |
El Confital
Der Spot ist böse! Die
Welle bricht bei Südswell superschnell und tubemäßig auf
einem flachen Riff. Der Einstieg ist steinig und die Locals sind so freundlich
wie ein New Yorker Crackdealer, dem sein
Tagesumsatz geklaut wurde.
|
El Confital - nur ein Steinwurf von Médano |
|
|
Eigentlich sollte man sich den Ausflug
nach Confital sparen und das Leben geniessen. Aber knackige sieben Windstärken
am Wellenreitspot verblasen solche Gedanken. Die ersten Ritte sind gut
- ein bischen wie Jaws im Bonsaiformat. Dann
ist Schluss mit Lustig. Die lokale Wellenreit-Guerilla versucht uns vom
Ufer aus mit Steinen zu erlegen - obwohl bei dem Wind nicht an Wellenreiten
zu denken ist. Wir treten den Rückzug an.
Wer auch mal in die Schlacht will: El Confital liegt nur ein paar Kilometer
südlich von Teneriffas Vorzeigespot El Médano und funktioniert
bei Passat & Südswell. |
Güimar
Nordwind. In El Médano wird trübsal geblasen.
Weit draußen sieht man Schaumkrönchen,
aber der Passat schafft es einfach nicht ans Ufer. Da gibt's nur eins:
Brett aufs Auto schnallen und auf der Autobahn in Richtung Norden zockeln.
Bei Guimar abbiegen und je nach Gusto den Spot aussuchen: In geschützten
Becken am Sandstrand starten und über chop
hoppen oder hinter der Hafenmole ziemlich abenteuerlich in den
Atlantik steigen, um ein paar kleine Breaks zu testen.
|
Güimar - Der hardcore Einstieg am Hafen |
Güimar - nicht nur ein Flachwasserspot |
Der Einstieg an der durch
kleine Wellenbrecher geschützten Bucht ist eindeutig die softere
Alternative. Wer stressfrei windsurfen will
und nicht ganz so fit ist, sollte nicht daran denken an der Hafenmole
zu starten. |
Alcalá
Die Westküste ist die große
Unbekannte auf Teneriffas Spotlandkarte. Alcalá, normalerweise
ein bei Nordwind funktionierender Slalomspot, kann bei Südswell
ziemlich groß werden. Alcalá ist bekannt für Delphinbegegnungen.
|
Alcalá an der Westküste |
El Médano - Teneriffas "Softspot" |
El
Médano - Bucht
Die Bucht von El Médano gehört
zu den Klassikern. Durch Ihre Sichelform
schützt sie gegen Abtreiben und der Shorebreak ist nicht allzu
schwierig. Der Weg vom Appartment oder Hotel zum Spot ist meist nah.
Die Surfschule von Klaus Gahmig ist seit Urzeiten vor Ort. Die Infrastruktur
stimmt. Aber: El Médano hat zwar den Charme eines gewachsenes
Fischerdorfes, aber wirklich schön ist der Ort nicht. Dennoch ist
El Médano die ideale Basisstation
für einen Teneriffa-Trip. |
El
Médano - Cabezo
Schräg auflandiger Wind und eine knackige
Welle sind das Markenzeichen Cabezos. Der Strandabschnitt,
der zum Starten genutzt wird, ist klein, das Riff ist steinig und
mit Seeigeln gespickt. An guten Tagen ist der Spot richtig voll.
|
Cabezo - der World Cup Spot von El Médano
|
Cabezo Action |
Spot-Übersicht:
Spot |
Wind |
Charakteristik |
El Médano - Bucht |
Passat / lokal verstärkt
/ sideshore |
Sichere Bucht / Bump
& Jump / Kleine Welle |
El Médano - Cabezo |
Passat / lokal verstärkt
/side-onshore |
Welle / steiniges Riff |
Güimar - Strand |
Passat (Nord) / sideshore |
Softer bump & Jump
Spot |
Güimar - Mole |
Passat (Nord) / side-onshore |
Welle, nicht für
Anfänger, steiniger Einstieg hinter der Hafenmole. |
Poris |
Passat (Nord) / side-onshore |
Die Cabezo Alternative
nördlich von Médano |
L.A. |
Tiefdruck Südost
/ Nordwest wind / sideshore |
Die Wellenreitspots
in Las Americas sind bei Tiefdruck sehr gute Wavespots. |
Confital |
Passat / Side-offshore |
Funktioniert bei Südswell
/ Nur für Profis / Locals-Only-Ambiente |
|
|
|