 |

Entdeckt Lanzarote... einfach mit dem Mauszeiger
die Insel absuchen und auf die weißen Locations klicken!
Buchtipp:
Reiseführer und andere Bücher über
Lanzarote bei Amazon.de
|
 |
Spotguide
Lanzarote
Lanzarote bietet einiges für Windsurfer und Wellenreiter. Die dunkle
Lavainsel wird vom Passat weniger kräftig belüftet als die
drei großen Nachbarn Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura.
Dafür gibt es entlang der Nordwest- und Nordostküste perfekte
Spots für Wavesailing und Wellenreiten.
Wind von rechts oder links
kann man sich quasi aussuchen. Windsurfeinsteiger und Freesailer kommen
an der Costa Teguise auf ihre Kosten. Die Entfernungen auf der Insel sind
recht kurz - die verschiedenen Spots liegen meist nur 20 Autominuten voneinander
entfernt.
Mit 21 Kilometern Breite und 123 Kilometern Länge ist sie
die viertgrößte Insel der Kanaren. Dunkle Lavafelder und Gebiete,
in denen die Vegatation bis heute noch keinen Fuß gefasst hat, weisen
darauf hin, das die zerstörerische Kraft aus dem Erdinnern vor noch
nicht allzulanger Zeit auf dieser Insel ihr Unwesen trieb. Auch touristisch
wird einiges geboten... |
Anreise
Am besten mit dem Charterflieger ab allen größeren Flughäfen: Die Preise
(Nurflug) reichen von Lastminute ab DM 299,- bis zu über DM 990,- für
einen Linienflug in der Hochsaison. In der Nebensaison gibt es auch günstige
Pauschalangebote, bei denen man unterm Strich eventuell günstiger wegkommt.
Die Anreise per Autofähre ab Spanien rechnet sich nur bei längeren Aufenthalten
(mehrere Monate).
Wer länger auf anderen Kanareninseln unterwegs ist, kann einen Abstecher
mit der Personen- oder Autofähre nach Lanzarote planen, denn die Insel
bietet neben gute Spots fürs Windsurfen und Wellenreiten auch einiges
an Sehenswürdigkeiten. |
|