Dieser Spot liegt etwa 140 km südlich von Jeri und hat die gleiche unfassbare Windstatistik. Allerdings gibt es nur wenige Berichte über Icarai, schon gar nicht über die deutsche Haupturlaubszeit August – wie windsicher ist die brasilianische Küste also im Sommer?
Nach genaueren Recherchen über den Spot, die Flugverbindungen und Preise stand das Ziel für unseren 3-wöchigen Sommerurlaub fest: Icaraizinho de Amontada. Unsere Reisecrew bestand aus 2 Pärchen (2 Windsurfer + Begleitung) aus der Nähe von München. Wir buchten bei Condor Direktflüge von Frankfurt am Main nach Fortaleza mit 2x Sportgepäck (74,99 pro Strecke für 30kg) plus Rail&Fly. Nachdem wir unseren Stuff bestehend aus einem Board, 3 Segeln, 2 Masten und 2 Gabeln in unsere Boardbags pressten und versuchten die 30kg nicht zu knacken, stand die nächste Herausforderung auf dem Programm – die Anreise mit dem Zug zum Flughafen.
Wir wählten eine langsamere aber dafür direkte Zugverbindung zum Frankfurter Hauptbahnhof (Fahrtzeit ca. 5,5 Stunden) damit wir mit unserem unhandlichen Gepäck nicht mehrmals umsteigen müssen. Als wir am Bahnhof hektisch unsere Koffer und Bags in den Zug packten, fiel uns erst auf, wie schwer und sperrig so ein Boardbag sein kann. Geplant war, die Bags in einem Fahrradabteil abzulegen, allerdings gab es bei unserem Zug keinen klassischen Wagon für Fahrräder, sondern lediglich schmale Nischen hintern den Sitzen, die leider viel zu klein für einen Boardbag waren. Es dauerte auch nicht lange, bis uns der Schaffner, nicht gerade gut gelaunt, begrüßte und uns mitteilte, dass wir bei der nächsten Haltestelle wieder aussteigen können. |
|