Am Ende der Woche liefen wir noch einmal über die Golden Gate Bridge bevor es am Samstag früh hieß: Zurück nach Deutschland und Sachen packen für Kapstadt..
Wenn ich noch ein Mal nach Kalifornien reisen sollte, werde ich sicherlich zur “windigen Zeit” wieder kommen, da die Spots entlang der Küste und an der San Francisco Bay reichlich Potential zeigen. Nicht umsonst gehört mit Waddell Creek einer der schönsten und besten Spots der Gegend zu einer der Austragungsorten der US Wettkampftour AWT.
Unterkünfte:
Über das Internet kann man immer sehr günstig Zimmer bei Motel One mieten. Preis: ca 90$ für ein Zimmer mit 2 Doppelbetten.
Essen:
Nahrungsmittel sind wesentlich teurer wie bei uns. Teilweise ist es günstiger Essen zu gehen, als zu kochen. Neben den üblichen Fast-Food Läden, gibt es auch “Gourmet” Burger-Läden, die man unbedingt ausprobieren sollte. Einen Ausflug ins Weinanbaugebiet ist absolut empfehlenswert. |
|
Neben leckeren Weinproben in den vielen Bodegas, kann man in den meisten Keltereien auch sehr gut essen.
Windsurfen:
Flachwasser, Freestyle und Kabbelbedingungen findet man rund um die San Francisco Bay. Die angesagtesten Spots sind 5th Avenue in San Francisco, Crissy Field in San Francisco direkt neben der Golden Gate Bridge, Berkeley Marina und Alameda.
Für Wave-Bedingungen kann man direkt in San Francisco am Ocean Beach aufs Wasser, Stinson Beach nördlich von San Francisco, Pacifica etwas südlich von San Francisco (einfacher zu fahren als Ocean Beach), Half Moon Bay, Pescadero und Waddell Creek. Entlang der Küste gibt es noch unzählige andere Spots, die man über die Küstenstraße entdecken kann. |