Wenn die Trade Winds mal ausbleiben, was ab Mitte März eigentlich nur noch selten passiert (der Swell ist im Winter größer, im Sommer ist es dafür deutlich windsicherer), dann bleiben auch noch eine Menge anderer Aktivitäten, die Maui zu einem unvergesslich schönen Urlaub machen können. Gut, dass wir da waren...
Whalewatching
Von November bis Mai überall entlang der Südküste möglich, ideal sind z.B. Mc Gregory Point oder Big Beach. Mit ein bisschen Glück lohnt sich auch eine der Bootstouren, die von Malea oder Lahaina aus starten. Ihr solltet dabei ruhig mal den Kopf unter Wasser halten, um die Walgesänge anzuhören - das klappt wirklich! |
 |
Schnorcheln
Tausende bunter Fische kann man an den vielen Riffen bewundern, besonders empfehlenswert sind Ahihi Bay im Südosten der Insel und auch am Wellenreitspot Honolua Bay findet man tiefer in der Bucht unter Wasser ein buntes Gewimmel. Ebenfalls fündig wird man beim Tagestrip zur Kraterinsel Molokini Island.
Haleakala
Wer einen beeindruckenden Sonnenaufgang auf dem 3055 Meter hohen Krater erleben möchte, kann den Jetlag der ersten Urlaubstage ausnutzen und sich nachts auf den Weg machen, nicht ohne warme Kleidung. Anschließend kann man eine wunderschöne Aussicht vom erloschenen Vulkan aus genießen. Auch Trekking oder Horse-Trekking Touren sind in dem Biosphärenreservat möglich.
|