Hier hat er sein Büro mit PC und großem Flatscreen Monitor an der Wand, so dass die aktuellen Bilder sofort hochgeladen und als Diashow gezeigt werden können. So kann sich jeder gleich seine Bilder raussuchen und bestellen.
Alternativ legt Roger für jeden, der seine Bilder des ganzen Urlaubes sammeln möchte, einen Order im PC an, dann kann man am Ende die Auswahl treffen und sich eine CD brennen lassen. Alle Bilder werden darüber hinaus für 2-3 Monate unter www.spot-shot.com ins Internet gestellt, so dass man sie auch zu Hause noch in Ruhe anschauen und auf Wunsch bestellen kann, Lieferung erfolgt per eMail oder CD.
Was macht man, wenn der Wind mal ausbleibt oder die müden Knochen eine Pause brauchen?!
Für die, die noch Kraft haben, liegt gerade einmal ca. 5 km entfernt auf der anderen Seite der Insel der Wellenreitspot La Pared. Hie läuft fast immer eine Welle. Vier Wellenreitschulen haben sich dort inzwischen angesiedelt. Man kann sich von den Schulen im Shuttlebus abholen lassen oder die kurze Fahrt mit dem eigenen Mietwagen antreten.
|
 |
Wer die Insel noch nicht kennt, sollte auf jeden Fall zwei bis drei Tage für Sightseeing einplanen, z.B. einen Tag der Süden, einen Tag der Norden. Sehenswert sind Punta de Jandia, Cofete, Betancuria, ein paar Fischerorte wie Cotillo und die Strände von Corralejo.
Die Insel ist zwar spärlich bewachsen, aber gerade diese bizarre Kargheit hat durchaus auch ihre Reize und ist zum Teil sehr fotogen.
Für Familien mit Kindern dürfte der Oasis-Park eine willkommene Abwechslung sein, ein botanischer Garten und Vogelpark, von dem aus auch Kamelsafaris starten.
Auch wenn es 'Bewegungsjunkies' meistens schwer fällt, kann man zwischendurch auch einfach mal 'richtig Urlaub machen', am Surfcenter oder im Hotel auf der Liege abhängen, ein wenig Surferlatein an der Beachbar anhören oder selbst dazu beitragen. Man trifft hier eigentlich zumeist ganz nette Zeitgenossen und Gleichgesinnte.
|