An Tagen ohne Contest ist auch immer Zeit für Interviews. Der Spanier Marc Paré (E-334) ist zum ersten Mal auf Maui und musste zu Beginn des Contest direkt in anspruchsvollen Hookipa-Bedingungen aufs Wasser. Die PWA hat ihn zu seinen Erlebnissen befragt.
PWA: "Du bist an dem Tag des Contest zum ersten Mal in Hookipa auf dem Wasser gewesen, eine Premiere in doppelt masthohen Sets. Wie hast du das vor und während der Heats erlebt?"
Marc Paré: "Die Wahrheit ist, dass ich ziemlich eingeschüchtert war. Ich kannte den Spot überhaupt nicht. Die Kraft der Wellen, die Strömung, die Rocks und der fehlende Channel wegen den close out brechenden Wellen. Alles war neu und bei diesen Bedingungen hier zum ersten Mal aufs Wasser zu gehen war alles andere als lustig. Zum Glück haben mir Klaas Voget und Kai Katchadourian mit Tipps geholfen, so dass ich es auch über die massiven Sets nach draußen geschafft habe. Als ich das hinter mir hatte, war ich erst einmal beruhigt. Ich bin einen Heat vor meinem Lauf rausgesurft und habe dort auf den Start gewartet. Was dann folgte, war eine pure Portion Adrenalin, die ich beim Windsurfen so noch nicht erlebt hatte. |
![](../../../css/1x1.gif) |
Dieser Moment war magisch, ich schoss eine doppelt masthohe Welle hinunter, um sie zu reiten und spürte diese enorme Kraft der Welle."
Du bist in der Single und Double jeweils eine Runde weitergekommen und liegst jetzt auf Platz 25. Was waren deine Eindrücke bei dieser Aloha Classic Premiere?
"Ich kann kaum beschreiben wie glücklich mich das macht. Gleich zweimal in diesen Bedingungen die nächste Runde erreicht zu haben, ohne zuvor in diesen Wellen gesurft zu sein, das ist für mich eine große Sache. Jetzt bin ich auf jeden Fall total motiviert mich bei Wind von rechts zu verbessern."
Viele Fahrer sind auf den Rocks gelandet und haben sich ihr Material zerstört. Wie ist es dir ergangen?
"Das war die härteste Erfahrung, es ist wirklich keine gute Idee in den Felsen zu landen, wenn die Wellen groß sind. Die Chancen, dass dein Material das ohne Schaden überlebt, sind wirklich gering. Ich habe dort zwei Masten, ein Segel, eine Gabel und ein Board gebrochen." |