In der Super Session der Männer qualifizierten sich Philip Köster, Gollito Estredo, Marcilio Browne, Jules Denel, Victor Fernandez, Alessio Stillrich, Eleazar Alonso und Ricardo Campello fürs Finale. Zwei extreme Jumps in 15 Minuten zu zeigen war die Aufgabe und diese meisterte der amtierende Champion an seinem Home Spot am besten.
Ein No handed Backloop und ein cleaner Double Forward sicherten dem 19-jährigen den Sieg. Hinter Philip Köster wurde es knapp. Nur die Sauberkeit der Ausführung war das Kriterium, das die doppelten Frontloops von Victor Fernandez, Ricardo Campello und Marcilio Browne unterschied. Und so belegten die drei in dieser Reihenfolge die Positionen zwei bis vier. Gollitos Shakas und Air Chachoos waren ebenfalls imposant, genauso wie Alessios durchgeglittene Tweaked Pushloops.
Bei den Frauen drehte Daida auf, Table Top Frontloops und einhändige Backloops sicherten ihre den Sieg vor ihrer Schwester Iballa. Das Battle um Platz drei Gewann Karin Jaggi gegen Steffi Wahl, ein sauberer Backloop brachte hier die Entscheidung zu Gunsten der Schweizerin. |
 |
Ergebnis Super Session Männer
1. Philip Köster (Starboard/NeilPryde/Maui Ultra Fins)
2. Victor Fernandez (Fanatic/North)
3. Ricardo Campello (JP/NeilPryde/MFC)
4. Marcilio Browne (Goya Windsurfing/MFC)
Ergebnis Super Session Ladies
1. Daida Moreno (Starboard/Severne)
2. Iballa Moreno (Starboard/Severne)
3. Karin Jaggi (Patrik/Severne)
4. Steffi Wahl (Patrik/Sailloft Hamburg)
Nach fünf Tagen Pause geht es weiter zum zweiten Tourstopp auf den Kanaren. Freestyle auf Fuerteventura steht ab dem 20.7. an, in diesem Jahr starten dort nur die Männer. |