zur neuen DAILY DOSE Startseite
PWA World Cup Sylt 2011

World Cup Sylt - Tag 10
Westerland, 2. Oktober 2011
Die World Cup Saison 2011 ist Geschichte - nachdem beim Saisonfinale auf Sylt keine offizielle Wertung mehr zustande kam, stehen neben den Weltmeistern auch alle Platzierung unverändert fest. Mit der Siegerehrung direkt am Brandenburger Strand ging der Event am Sonntag Nachmittag zu Ende.

Endlich war es soweit: Philip Köster reckte den Siegerpokal stolz in die Höhe und der Jubel wollte nicht enden, der 17-Jährige ist erster deutscher PWA-Weltmeister im Waveriding. "Mein Traum ist wahr geworden", sagte der Überflieger, der alle PWA Waveriding World Cups in diesem Jahr gewonnen hat. "Nach dem Trubel freue ich mich jetzt aber darauf, nach Hause in meine Wahlheimat Gran Canaria zurückzukehren".

Für die Windsurf-Legende Björn Dunkerbeck gehört dagegen die Übergabe des Weltmeister-Pokals fast schon zum Alltag. Der 42-Jährige gewann in diesem Jahr seinen 41. WM-Titel, doch Dunki hat noch viel vor. "Ich bin topfit und will meinen Slalom-Titel im nächsten Jahr verteidigen", versprach der erfolgreichste Profisportler aller Zeiten.

Bester Deutscher im Slalom war Oliver-Tom Schliemann aus Eckernförde, der als 33. die Saison beendete. In der neuen U22-Wertung erreichte er sogar Rang 3, Jules Denel holte sich dort den Sieg.

Im Freestyle ging die begehrte Trophäe an den Belgier Steven van Broeckhoven, der in der abgelaufenen Saison bei drei von sechs World Cups triumphierte. Tilo Eber aus Kiel belegte bei seinem ersten Start auf der PWA World Tour einen guten 15. Rang.

PWA World Cup Sylt 2011
Bei den Damen wurde die Spanierin Daida Moreno Champion im Waveriding und sammelte damit ihren 16. WM-Titel.

Sarah-Quita Offringa aus Aruba gelang das Kunststück, in zwei Disziplinen, dem Freestyle und im Slalom, Weltmeisterin 2011 zu werden. Heike Reimann aus Fehmarn war als Siebte im Waveriding beste Deutsche bei der PWA Tour 2011.

Auch für das Material gibt es - wie bei der Formel 1 - eine Rangliste. Die Konstrukteurswertung bei den Segeln gewann NeilPryde vor Severne und North Sails, bei den Boards liegt Starboard vor JP-Australia und Fanatic.

Ein Eventsieger konnte in diesem Jahr auf Sylt wegen anhaltender Flaute nicht ermittelt werden. Einen World Cup ohne Ergebnis gab es zum letzten Mal im Jahr 2000. Lediglich im Slalom wurden die ersten 10 Heats eines Durchgangs gestartet, der aber aufgrund des abflauenden Windes nicht zu Ende gefahren werden konnte.

Trotzdem verzeichnete der Reno Windsurf World Cup das Rekordergebnis von 230.000 Besuchern, das sommerliche Wetter lockte so viele Menschen wie nie zuvor an den Brandenburger Strand. Sie wurden auch bei Windstille gut unterhalten, erlebten bei der Panasonic Night Surf Session und Tow Sessions der Freestyler sowie SUP-Contests viel Action auf dem Wasser.

PWA World Cup Sylt 2011
<< Tag 9 Livestream