Das Event ist, wie im Jahr 2008, ein Kombievent von PWA und EPFT. Das Resultat zählt sowohl für die PWA als auch für die EFPT Rangliste. Eine kleine Regeländerung gibt es bei der PWA: 2010 dürfen nur bei der PWA registrierte Serienboards im Freestyle-Wettkampf genutzt werden.
Als Favorit gilt der dreifache Weltmeister Gollito Estredo aus El Yaque, der zudem den letzten PWA Worldcup in Podersdorf im Jahr 2008 für sich entscheiden konnte. Gollito kündigte schon im Vorfeld an, seinen Titel von Podersdorf verteidigen zu wollen.
|
|
Wie sieht es aus deutscher Sicht aus? Am Start sind Andre Paskowski, Normen Günzlein, Dominik Schönthal und Adrian Beholz. Andre Paskowski kann sicher als der zur Zeit stärkste deutsche Freestyler gehandelt werden und hat das Potential für einem Spitzenplatz.
Aber auch Adrian Beholz konnte dieses Jahr schon Selbstvertrauen tanken, da er beim EFPT Auftaktevent überraschend aufs Podest fuhr und den dritten Platz belegte. Mit Normen Günzlein ist natürlich auch immer zu rechnen, obwohl er in letzter Zeit das Windsurfen eher etwas zurückstellen musste. Er ist ein Kämpfer am Wasser und kann sicher auch mit weniger Training weit nach vorne fahren.
|