Wende

Der einfachste Fahrtrichtungswechsel für Windsurf-Einsteiger

Fahrtechnik für Windsurf-Einsteiger: Die Wende (engl.: Tack) ist die einfachste Art, um die Fahrtrichtung beim Windsurfen zu wechseln.

In diesem englischsprachigen Videotutorial von Duotone wird der Bewegungsablauf der Wende erklärt.

Bei einer Wende steuert man das Board mit der Nase in den Wind. Dazu wird das Segel nach hinten geneigt. Die Hände greifen die Gabel weiter vorne. Das Board fährt dann fast von alleine in den Wind (Anluven nennt man das).

Wenn das Board genau in den Wind zeigt, dann werden die Füße in kleinen Schritten vor den Mastfuß versetzt, bis man genau mit dem Rücken zum Wind auf dem Board steht. Damit ist auch schon die Hälfte des Manövers geschafft.

Jetzt greifen die Hände die Gabel auf der anderen Seite. Man kann dabei auch mit den Händen an den Mast greifen, um das Segel neutral nach hinten pendeln zu lassen.

Jetzt setzt man die Drehung des Boards fort. Das macht man mit den Füßen. Diese versuchen das Board wie einen Teller um den Mastfuß herum weiter zu drehen. Das Segel dient dabei als stabiler Ankerpunkt (man kann die Drehung unterstützen, indem man das hintere Ende des Segel zur Kurveninnenseite neigt und so etwas mehr Winddruck spürt).

Sobald das Board auf diese Art komplett in die neue Fahrtrichtung gedreht wurde, greifen die Hände die Gabel an der anderen Seite und die Füße wandern weiter hinter den Mast. Segel leicht nach vorne neigen und mit der hinteren Hand das Segel langsam dichter heranziehen. Und los geht die Fahrt in die neue Richtung.

22.07.2024 © DAILY DOSE  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Duotone  |  Translation: EN