|
Freestyle
Files [DVD]
Freestyle DVD mit aufwändigem 3d Menü
Länge: 25 [min] + 54 Moves per Einzelanwahl
+ 23 [min] Musik Track
Producer: Alex Humpel
Released: 06/2005
Location: Österreich, Deutschland,
Italien, Süd Afrika, Hawaii, Mauritius, Griechenland, Neuseeland,
Belgien, Kroatien, Niederlande, Australien, Brasilien...
Surfer: Alex Mussolini, Andi Olanderson,
Andre Paskowski, Andrea Rosati, Anthony Ruenes, Babtiste Beer, Bernie
Seidl, Chris Sammer, Dani Aeberli, Dani Bikich, Fabian Weber, Fede
la Croce, Greg Alaway, Fred Niedner, Jason Polakow, Jakub Kosmowski,
Josh Angulo, Jonas Schmidt, Kevin Mevissen, Kevin Pritchard, Kauli
Saedi, Leo Ray, Matt Pritchard, Matteo Guazzoni, Michi Rossmeier,
Michi Schweiger, Normen Günzlein, Peter Kerle, Tine Slabe,
Tom Hartmann, Tonki Frans...
Music: Azzi MC, Wake, Isaiblack feat.
Randalizm & Isaac Maine, Marco Windsbar Torbole...
Qualität: |
|
Action: |
|
Kreativität: |
|
|
|
Die DVD besteht aus drei
Inhalts-Segmenten: Dem Hauptfilm "Freestyle Files" folgt
ein "Trickbook" und ein 23 minütiger Audio Track.
Im Hauptfilm "Freestyle Files" featured Alex Humpel Stars
der European Freestyle Tour sowie andere Top Fahrer. Insgesamt
surfen
in der DVD 37 Fahrer über den Bildschirm. Da wurde eine ganze
Menge filmerischer Sammelarbeit geleistet.
Sehr aufwändig wurden animierte 3d Sequenzen sowohl in die
DVD Menüs als auch in die eigentlichen Filme integriert. So
stellt eine tropische 3d Inselwelt den Rahmen für die einzelnen
Beiträge. Da haben sich die Macher wirklich viel Arbeit gemacht.
Einziger Kritikpunkt: Irgendwann ist man recht übersättigt
an Kamerafahrten über die künstliche Welt. Weniger 3d
und mehr Action hätte der DVD gut getan.
Akustisches Highlight ist die extra für die DVD geschriebene
Titelmusik von "Azzi MC", einer österreicheischen
Hip Hop Combo.
|
|
Besonders spannend
ist der Teil, in dem Tonki Frans gegen Kevin Mevissen im Wettbewerb
fährt. Über einen geteilten Bildschirm werden beide
Fahrer zeitgleich gezeigt. Die einzelnen Manöver werden
durch Punkte Einblendungen direkt gewertet und es ist äußerst
spannend zu beobachten, wie die beiden Fahrer Move um Move
ihre
Punktstände hochschrauben.
Die einzelnen Beiträge wurde aus einer umfangreichen Materialsammlung
erstellt, die in 13 Ländern von höchst unerschiedlich
talentierten Kameramännern erstellt wurde. Die Bildqualität
schwankt.
In zwei Sequenzen pumpt das komplette Bild im Rhytmus der Musik
etwa eineinhalb Minuten lang. Das findet man entweder total abgefahren
oder total anstrengend.
|
|
Nächstes Highlight
ist das "Trickbook". Über ein komplett durchanimiertes
und als Buch verkleidetes Menü (Respekt!), kann man 54 Moves
einzeln anwählen. Hier zappt man gerne immer wieder rum,
auch wenn man sich am Hauptfilm sattgesehen hat.
Wer die Musik des Films gut fand, freut sich über einen
23 minütigen Audio Track, über den die Titel der DVD
ungekürzt
abspielbar sind.
FAZIT: Wir finden diese DVD insgesamt
gut. Sie ist aufwändig und mit viel Liebe gemacht. Perfekt
wäre es geworden, wenn weniger Aufwand in die langen 3d Kamerafahrten
und mehr Zeit in den Schnitt und die Bildqualität des Hauptfilms
gelegt worden wäre.
|
|
Trickbook:
Spocks [5]
Willi SKippers [5]
Grubbies [3]
Flakas [5]
Loops [5]
Jumps [4]
Classic [5]
Switch [5]
Specials [5]
Clew 1st [3]
Combos [3]
|
|
|
|