10. Dezember 2018 - Am Horizont drehen sich die Rotoren der Windkraftanlagen, am Strand rotieren die Arme. Rechtzeitiger Support für die Durchblutung ist eine wirkungsvolle Methode, um die unaufhaltsam in die Fingerspitzen kriechende Kälte zu bändigen.
Warum das alles? Weil es kräftig aus nordwestlichen Richtungen weht. Dezember? Egal. Tage mit einer WNW-Vorhersage um die 7 Beaufort sind selten. Windsurfen ist kein Hallensport. Die Chance, gute Bedingungen zu erwischen, muss man nutzen. Temperaturen um 6 Grad sind da kein Hindernis, denn auf dem Wasser gibt es mit warmer Pelle keinen Unterschied zu anderen Surftagen. Gut - etwas weniger Bewegungsfreiheit, denn der mollig in 6mm Neoprenstärke gepacke Körper muss gegen den elastischen Widerstand der schwarzen Hülle ankämpfen.
Der größte Angriffspunkt für die Kälte sind die Hände, bisher ist es noch keinem Hersteller gelungen den ultimativen Winterwindsurfhandschuh anzubieten. So behilft sich jeder mit individuellen Lösung - offen, geschlossen, Thermoskanne mit warmen Wasser am Strand...