Mit S2Maui gibt es einen neuen Segelhersteller. Dahinter verbirgt sich jedoch ein altbekanntes Team... |
Barry Spanier steht hinter legendären Segeldesigns für NeilPryde und Maui Sails. Artur Szpunar arbeitete als Segeldesigner mit einem breiten Hintergrund in CAD/CAM Technik Hand in Hand mit Barry bei MauiSails. Jetzt haben beide S2Maui gegründet.
Warum habt ihr die neue Firma gegründet?
Artur Szpunar: Die Leidenschaft war der Grund Nummer eins. Ich habe Windsurfen gelebt, seit ich ein Kind war und aufgrund dieser Leidenschaft will ich immer bei meinen Segeldesigns das Maximum geben. S2Maui ist eine Entwicklungs- und Produktmarke und wir legen größtmöglichen Wert auf Hochleistung, sowohl beim Design als auch beim Material.
Vor Weihnachten 2014 standen wir vor der schwierigen Situation, die Firma (MauiSails, Anm. d. Red.), für die wir 10 Jahre gearbeitet hatten, zu verlieren. Gleichzeitig erwarteten meine Frau und ich unser zweites Kind, so dass wir handeln mussten. In dieser schwierigen Zeit halfen mir Barry und Samantha Spanier sehr S2Maui zu starten. Mein ehemaliger Kollege und Industrieveteran Rick Whidden kam dann schnell als Verkaufsleiter und Geschäftspartner ins Boot. Dann gab es noch Hilfe von Cliff und Casey Hauser, Micah Buzianis, Jake Miller und Russ Faurot. |
Woher kommt der Name?
Artur Szpunar: Das „S2“ kommt von Barry und meinem Nachnamen, die beide mit einem S beginnen. Das ist symbolisch gemeint, nach unseren 10 Jahren Zusammenarbeit. Maui steht für unsere Heimatinsel auf der wir entwickeln und testen.
Was sind eure Ziele?
Artur Szpunar: Mit unserer Erfahrung und Zugriff auf innovative Materialien wollen wir kompromisslose, maximal performante und superleichte aber trotzdem stabile Segel produzieren. Wir wollen eine kleine aber alles abdeckende Segelpalette bauen, alles mit maximaler Performance im Sinn. Unser Standort ist 10 Minuten von Hookipa entfernt und wir arbeiten am Dragon (4-Latten Wave-Segel), Catalyst (3-Latten Wave-Segel) und Alchemy (5-Latten Wave-Segel). Dazu gibt es das Banshee, ein Freeride-Segel und das Venom, unser World Cup Slalom-Segel. In der Zukunft wollen wir aber auch andere Produkte, wie Freestyle Segel, anbieten. |
|