'Verwackelte Aufnahmen waren gestern' - dieser Spruch gilt ab sofort, wenn man mit einer GoPro Actioncam aus der Hand filmen möchte. Wir haben das neue G4 Handheld eGimbal von Rollei getestet.
Es geht hier nicht um einen Selfie Stick, sondern um eine elektronisch gesteuerte Halterung, die ungewollte Bewegung ausgleicht und so Verwackler in Videoaufnahmen vermeidet. Damit werden sogenannte Kamerafahrten wie in TV- oder Kinofilmen möglich: Personen im Laufschritt verfolgen, auch über Treppenstufen, oder andere Schwenks rund um ein Objekt - ungewollte Bewegungen der Kamera werden durch das Gimbal ausgeglichen. |
 |
Wie funktionert das? Ein gyroskopischer Sensor misst permanent die Beschleunigungskräfte und die Lageveränderung im Raum. Die in der Halterung über drei Achsen gelagerte Kamera (eine kardanische Aufhängung) wird über Elektromotoren stabilisiert. Jeder der drei Motoren setzt dabei in Sekundenbruchteilen die Steuerimpulse des Sensors für Ausgleichsbewegungen auf der zugehörigen Achsen um.
Das Resultat: Eine genau geradeaus gerichtete Kamera behält exakt diese Blickrichtung bei, auch wenn man die Halterung nach vorne neigt, seitlich dreht oder schief hält. |