Es war ein Fraunhofer-Institut, das der Welt den mp3-Codec brachte. Jetzt kümmert sich ein Doktorand der Fraunhofer Gesellschaft um eine umweltfreundliche Konstruktionsweise von Boards.
Einer der Forscher im Fraunhofer-Institut für Holzforschung in Braunschweig ist der Doktorand Christoph Pöhler. Zunächst könnte man bei der Institutsbezeichnung kaum vermuten, mit welchem Thema sich der Forscher zur Zeit beschäftigt: Es ist der Bau von (SUP-)Boards.
Pöhler möchte eine Bauweise entwickeln, die umweltfreundlicher ist, als die auf Erdöl basierende aktuelle Bauweise (Link: Surfing On Oil DAILYDOSE, 2014).