
SUP-Fahrtechnik
Der richtige Umgang mit Paddel und Board
Wir haben unser SUP-Special aktualisiert und dem Fahrtechnik-Bereich zehn neue Seiten spendiert. Alles wird einfach erklärt und in Fotoserien anschaulich demonstriert, vom Aufsteigen & Austehen auf dem Board, über die Standposition, Paddeltechniken und Steuerung bis hin zu drei Varianten zum Wenden.
Diesen erweiterten Fahrtechnik-Support für Stand Up Paddler findet ihr jetzt auf der
SUP-Basics.de
Website. Der Online Guide für SUP-Einsteiger ist seit einem Jahr im Netz und wird kontinuierlich erweitert.
Gerade jetzt, wo in einigen Bundesländern das Windsurfen bedingt durch die Corona-Pandemie temporär nur eingeschränkt oder kaum noch möglich ist, bietet das Stand Up
Paddling eine gute Alternative, um als Individualsportler noch aufs Wasser zu kommen.

Schaut auf die Angebote beim Surfhändler eures Vertrauens, wenn ihr Produkte von etablierten Surfmarken kaufen wollt (Link zur
Surfshop-Liste
). SUP-Einsteiger-Sets gibt es für Preise unter 500 EUR.
Als Windsurfer kann man Stand Up Paddeln blitzschnell lernen, denn das Gleichgewichtsgefühl auf einem Board ist ja bereits vorhanden - laut vielen SUP-Coaches ist genau das der Knackpunkt bei den meisten Neueinsteigern.
In unserem SUP-Special zeigen wir euch, wie man vom Steg und bei unterschiedlichen Wassertiefen
auf ein SUP-Board aufsteigen
kann, wie man
auf dem Board aufsteht
und
die richtige Standposition
findet.

Neben Grundlagen zur
Paddeltechnik und Steuerung
zeigen wir den
J-Schlag
und den
C-Schlag
, sowie das Fahren von
einfachen Wenden
, den
Crossbow Turn
und die schnelle
Kick Turn
Variante.
Mit diesen Fahrtechniken seid ihr für fast alle Situationen gewappnet, die euch beim Stand Up Paddeln auf Flachwasser begegnen werden. Alle weiteren Infos zur Ausrüstung findet ihr ebenfalls auf dieser Website. Viel Spaß beim Ausprobieren!
20.04.2020 © DAILY DOSE | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall