Plobsheim - Plobsheimer Becken

Das Plobsheimer Becken (Plan d'Eau de Plobsheim) gilt als der größte Spot Südbadens und liegt unterhalb von Strasbourg direkt am französischen Ufer des Rheins. Die große Wasserfläche, ca. 2 km breit und 10 km lang, ist für Windsurfer und Kiter gleichermaßen geeignet. Süd bis Südwest und Nord bis Nordost sind die perfekten Windrichtungen. Das Becken ist durch eine Landzunge vom Rhein getrennt und hat eine Tiefe zwischen 1 und 3 Metern. Steile Betonrampen umranden das Becken, aber in regelmäßigen Abständen sind Treppen eingebaut. Einstieg ist bei allen Windrichtungen möglich. Bei Nordwind ist das Wasser ziemlich kabbelig. Durch das flache Wasser steigt die Wassertemperatur im Frühjahr hier sehr schnell. Dadurch wird auch der Algen- und Seegraswuchs angeregt, im Sommer sollte man sicherheitshalber eine Seegrasfinne mitbringen. Einmal im Jahr wird das Seegras gemäht, es stellt deshalb kein großes Problem dar. Im Schnitt fährt man hier bei den vorherrschenden Südwestwinden 6er bis 6,5er Segel, aber vom 9er bis 3,7er kann hier alles zum Einsatz kommen. Die Surfer am Spot sind meist super nette Leute. Spotreporter: Fedor Zimmermann
Spotkarte
Gefahren
Gelegentlich schwimmt Treibholz oder totes Wild im Wasser.
Anfahrt
Der Spot liegt in Höhe Offenburg auf der französischen Seite des Rheins. Von der A5 bei der Autobahnausfahrt Offenburg in Richtung Frankreich abfahren. Über die neue Rheinbrücke bei Altenheim auf die auf französische Seite wechseln und hier in Richtung Colmar (nicht Strasbourg) halten. Nächste Ausfahrt Richtung Plobsheim raus. In der Mitte der Ortschaft Plobsheim an einer Kreuzung in Richtung Golfplatz abbiegen. Am Golfplatz links vorbei bis zum Damm, dort rechts abbiegen und weitere zwei Kilometer bis zum großen Parkplatz (kostenfrei).
Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation:
Kommentare zum Spot
Kommentar schreiben
|
 |
 |
 |
Spotcharakter
Klima
 |
4 |
12 |
21 |
12 |
|
 |
5 |
9 |
20 |
13 |
|
Wind
Adressen aus der Region
Fotos aus der Region
 
Deine Fotos hier eintragen... >>
|
|
|