Der positive Teufelskreis
des Andy Pusch
Blonde Locken, gold-brauner Körper, Wrigley-Spearmint-Zähne. Andy Pusch
ist unwiderstehlich und entspricht aufs Schönste den Surf-Klischees. Nett
ist er noch dazu.
|

Ein Spin Loop am Strand von Sotavento auf Fuerteventura |
|
Der
19-jährige ist Freestyle-Spezialist
Ein Trickser, ein Akrobat mit Brett und Segel, der vor dem Wettkampf
manchmal schreit und jubelt, um seine positive Energie rauszulassen.
Fuerte war sein erster Grand Slam - mit fabelhaftem Ergebnis. Und atemberaubender
Dramaturgie. Eines der Szenen-Highlights: Am fünften Tag kickt er den
amtierenden Freestyle-Weltmeister Josh Stone aus dem Rennen. Unfassbar.
Der ganze Strand redet über Andy Pusch. Am Ende wird er Neunter der
Gesamtwertung. Der Youngster mischt jetzt also in der Weltelite der
Windsurfer mit.
Andy Pusch liebt den Rhein
Der gebürtige Wiesbadener lebt auf Maui - im Surf-Paradies. Da, wo auch
die Surf-Ikonen Robby Naish, Josh Stone, Brian Talma, Robby Seeger und
all die anderen Cracks leben. Wo es die besten Wellen und den wunderbarsten
Wind gibt. Zwischen Wiesbaden und Maui liegt der Rhein. Kein Witz: Andy
Pusch liebt den Rhein, da hat er richtig Feuer gefangen. Oder besser:
Wind. Hang loose, Gevatter Rhein. Ehrensache, bei Heimatbesuchen auf
dem Rhein ein paar einhändige Loops zu springen.
|
|

Spocks und Willy Skipper |
Maui
Ocean Academy
15 Jahre war Andy, als er zum ersten Mal nach Maui kam. Weil das ein
Spot ist, an dem fast jedes Surferherz höher schlägt, dürfte Tim Siver
von der Maui Ocean Academy keine Engelszungen gebraucht haben, um Andy
zum Bleiben zu überreden. Die Engelslocke blieb von selbst. Andy wurde
also Student an der wohl berühmtesten Surfschule der Welt. Morgens Geschichte
und Mathe - nachmittags Surfen in den türkisen Brechern.
Learning by surfing
"Ist wie ein positiver Teufelskreis", gesteht Pusch mit einem
Lächeln, das viele Mädchenherzen schmelzen lassen dürfte wie Ice in
the Sunshine. "Es gibt da keinen Zwang. Läuft es gut an einem Tag, hast
Du am nächsten Tag noch mehr Lust, aufs Wasser zu gehen. Und als Begleiterscheinung
quasi wirst du immer besser." Uaah, so stellen wir uns das vor. Hawaii
ist das Paradies und im Paradies ist so was eben möglich.
|

Der Newcomer aus Deutschland
|
|
Gegner ist man nur
auf dem Wasser
Einem aus dem Paradies dürfen dann auch Sätze über die Lippen perlen wie
"Für mich ist die Persönlichkeit eines Surfers entscheidend". Meine
Vorbilder sind die Profis, die Mensch bleiben." Oder: "Gegner ist man nur
auf dem Wasser. Danach ist man wieder Mensch." Sunny sentences...
Das Leben ein großer endloser Ozean
Nach dem High School Abschluss wollte Andy nicht weg von Maui. Verstehen
wir. Klug entschied er sich, an der University of Hawaii Business zu studieren.
Und nachmittags weiter mit seinen Kumpels Josh und Robby und Brian die neuesten
Akrobatien zu üben. Willy Skipper und Spock 180er und coole Wymaroos zum
Beispiel.
Ein Leben ohne Surfen?
Für Andy Pusch nicht mehr vorstellbar. Ein Urlaub ohne Board
auch nicht. Er will in die Weltelite der Freestyler aufsteigen. Dass er
auf dem besten Weg dahin ist, hat der World Cup 2000 auf Fuerteventura allen
gezeigt, die noch nicht an den smarten Engel glauben wollten. Engel können
das. |
|
|