|
  |
Name: |
|
Pascal
Bronnimann |
Wohnort: |
|
Oahu - Hawaii |
Geburtsdatum: |
|
1972 - Schweiz |
Größter
Erfolg: |
|
1. Platz - Blue
Planet Diamond Head Pro-Am |
Sponsoren: |
|
Simmer, Blue PlanetHawaii,
Nolimitz, Chinook, Proflex,
Star Board |
|
Wurzeln
Pascal wuchs in der Schweiz auf; den Großteil seiner Kindheit verbrachte
er in Hilterfingen am Thuner-See. Seine Mutter ist eine der ersten schweizer
Windsurferinnen. Geradezu vorprogrammiert waren daher ausgedehnte Reisen.
Mit 9 Jahren (1981) begann er auf der französischen Mittelmeerinsel
Korsika mit
dem Windsurfen.
|
Pascal Bronnimann
|
Forward Loop |
Reiselustige
Eltern
1984 wurde das gemietete Haus der Familie Bronnimann
für 8 Monaten von der Gemeindeverwaltung
übernommen. "Eine Pause von der hektischen Schweiz war geplant",
erinnert sich Pascal. Er war 12 Jahre, als sie monatelang durch Griechenland,
Italien und Frankreich reisten. Sie entdeckten dabei auch Almanarre
(Presqu´ile de Giens).Der Spot war damals noch ziemlich verlassen. 6 Wochen
lang campierten sie "wild" in La Capt. Diesem Abenteuertrip folgten regelmäßig
6- bis 10-wöchige Windsurfferien. Es schien sehr bald klar, dass Pascal
nicht unbedingt der Prototyp eines bodenständigen Schweizers werden
würde. Gleich nach dem Abitur zog er aus der Schweiz weg. Er hatte
genug "von Schulen und dem Klima". |
Nachdem er 1992
für 13 Monate auf Tenerifa und Fuerteventura
lebte, zog es ihn 1994/95 nochmals für 1 1/2 Jahre in den Norden Fuerteventuras,
wo er als Siebdrucker für die kanarische Modefirma Blue Planet arbeitete.
In Cape Town, Südafrika, verbrachte er
1995/96 fünf Monate. "Südafrika hat mich sehr beeindruckt, sowohl
die Menschen, als auch das Land! Der Wind war superstark in diesem
Sommer (Winter bei uns). Ich konnte fast jeden Tag 4.2er fahren und
war vielfach überpowert! Die Wellen waren OK, nur gibt es sehr viele
Sandbreaks. Es gab allerdings ein Problem: Die Wassertemperatur des
Atlantik - es war "schweinekalt"! Ich wollte warmes Wasser
während des ganzen Jahres und entschloss mich, nach Oahu zu gehen."
|
Aerial off the Lip
|
Bottom Turn |
Hawaii
Nach 6 Monaten auf Oahu (1996)
verlegte er 1997 seinen Wohnsitz dorthin. Seither lebt, windsurft, wellenreitet
und studiert er auf der Pazifikinsel. Er hat keine feste Arbeit (Greencard-Problem),
gibt nur ab und zu einige Wellenreit- oder Windsurfstunden. Seine Hauptbeschäftigung
(neben dem Windsurfen) ist sein Studium (GES - Global Environmental Science-Program)
an der Universität von Hawaii. Er hat das Glück von seinen Eltern
unterstützt zu werden, die froh sind, dass Pascal letztendlich doch studiert.
|
Lieblingsbedingungen
"Konstanter side bis
side-offshore Wind von links für 5.3 und 5-Fuß-Wellen (Hawaiian
- das wären Faces von ca. 3.5 m). Ich brauche nicht Jaws, sondern perfekte
Wellen, wo ich jeden Turn in die brechende Lippe reinsetzten kann, ohne
zuviel Adrenalin Probleme zu haben und ohne zuviel Geld ausgeben zu
müssen."
Stärken
"Bei Wind von links
liegen meine Stärken sicherlich im Abreiten. Ich liebe vertikale Cutbacks,
Tweaked Aerials und Gu-Screws. Mein Lieblings-Move ist der Table Top-Aerial
off the Lip (kommt leider vielfach nur als Donkey Kick raus). Springen
macht auch Spaß. Am liebsten Backloops oder verzögerte horizontale
Frontloops. Mit Wind von rechts springe ich am liebsten einhändige Table
Tops. Freestyle habe ich erst letzten Sommer angefangen zu mögen."
Wettkämpfe
Seinen ersten Wettbewerb
1996 in der Amateurliga von Oahu beendete er mit dem 3. Platz. Seither
nahm er an den meisten Contests auf Oahu teil. 1997 gewann der die Amateurliga
am Diamond Head. Daraufhin entschloss er sich in der Profiliga mitzufahren.
1999 schaffte er den ersten Platz der Blue Planet Diamond Head Pro-Am.
Pascals Hompepage findet Ihr unter: http://www.pixi.com/~pascal
|
Diamond Head |
|
|