Ein wichtiger Punkt ist die Drehung. Man sollte das Board maximal 180° in der Luft drehen, sonst ist die Air Jibe nicht mehr zu stehen. Wer zuviel Schwung hat, wird bei der Landung gnadenlos nach Lee gedrückt.
Jetzt kommt die Landung. Dazu muß die Luvkante nach unten gedrückt und auch belastet werden. Das bewirkt, das das Board bei der Landung nicht nach Lee ausbricht, sondern auf dem gewünschten Kurs bleibt. Das Segel bleibt dabei immer noch in einer neutralen Stellung. |
 |
Richtig gelandet rutscht das Board so fast halbwinds - sehr ungewohnt, da ihr ja immer noch in den Schlaufen steht, nur eben mit verdrehten Beinen auf der falschen Seite des Boards.
Wenn ihr so die Luvkante durchgängig belastet, werdet ihr sogar etwas anluven und dadurch abbremsen. Jetzt wird es Zeit das Segel wieder dicht zu nehmen. Wenn ihr jetzt wieder Druck im Segel habt, dann könnt ihr die Fußposition wechseln und in die andere Richtung weiterfahren. |