News
Berichte & Reise
Competition - Event- & Regattaberichte
Video - Videoreviews
Story - Geschichten
People - Interviews & Portraits
Travel - Reiseberichte
Spotguide
Fahrtechnik
Videos & Beschreibungen (alle Moves)
Basics für Windsurf-Einsteiger
Fotos & Videos
Fotos (Quick Pic Gallery)
Videos (DAILY DOSE TV)
Videoreviews
Wallpaper
Forum
Kaufen & Verkaufen
Private Kleinanzeigen
DAILY DOSE Shop
Surfshops
Links
Wind- & Wetterlinks
Branchenverzeichnis
Surfshops
Surfschulen
Surfmarken
Surfreisen
Unterkünfte
Reparaturen
Login
Startseite
〉
Fotos
〉
Pinwand
〉
02.08.1993 - Camp 1
zurück zur Pinwand
Foto hochladen
<
>
02.08.1993 - Camp 1
Noch ein Blick zurück: Fotosession mit Jason Prior und Francisco Goya, 1993 oder 96. Camp 1.
Surfer: Francisco Goya, Jason Prior
Fotograf: Christian Tillmanns
Upload von:
Christian
(8 Uploads,
alle anzeigen
)
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Tumblr
Pin on Pinterest
Position auf der Weltkarte
Javascript ist deaktiviert
(für Weltkarte erforderlich)
Region auf großer Weltkarte anzeigen
15 Kommentare
Gast
02.03.2021 15:53
Damals waren die Sprünge noch so hoch, dass man weder Kiter noch Winger sah :-)
Gast
02.03.2021 19:07
Anscheinend konnte man mit nur einer Finne tatsächlich abgehen. Die Finne natürlich auch.
Gast
02.03.2021 19:43
Jason Prior, absolut Hero damals und geilstes Brettdesign (wenn man von der Bedeutung der Flagge absieht).
Gast
02.03.2021 23:41
Top! Gerne noch mehr davon:)
Gast
03.03.2021 09:05
Das war aber kein Poster, oder?
Man beachte die Slot-Finne :-D
...und die Kordel im Achterliek, um es spannen zu können und jegliches Flattern abzustellen. In Loose-Leech Zeiten kaum vorstellbar. Obwohl... vielleicht der neue Trend bei den Freestyle Segeln 2022 zum Verbessern des Duckens...
Jaja, früher war alles besser!
Christian
03.03.2021 09:55
Nee, das war kein Poster, wenn ich mich recht erinnere. Könnten wir aber auf DD als Wallpaper einstellen, wenn das gewünscht ist. (Falls es jemand als Bildschirmhintergrund nutzen möchte oder als Fotoprint drucken lassen möchte.)
Gast
04.03.2021 14:29
Auch mit einer Finne auf dem Wasser konnte man in den '90 ern Spaß haben wie man auf dem Foto sieht. Den hatte ich damals auch. Die Finnenhersteller wollen ja auch etwas verdienen. Nicht nur um die Fahreigenschaften zu verbessern werden Boards mit 3 Finnen produziert.
:-)
Gast
05.03.2021 15:22
Ich hatte das Poster von Jason Prior mit dem gleichen Board aus dem Surfmagazin damals an der Wand hängen. War eine sehr schönen Aufnahme.
Gast
05.03.2021 23:47
Prior ist auch aktuell Teamrider bei Goya.
Hammer Fit.
Aber eine Frage: Welche Bedeutung hat den die Fahne auf dem Brett?
Gast
06.03.2021 07:49
Es geht einfach nichts über analog.... 😂
Gast
06.03.2021 07:56
https://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_der_Konf %C3%B6derierten_Staaten_von_Amerika
Gast
06.03.2021 12:50
Ursprünglich eine Kriegsflagge (oft auch Rebellenflage) , später dann aber zum Symbol der Südstaaten geworden im Kontext der Sklaverei. Erinnere mich gerade, dass das auch mal in der Surf in einer Newsmeldung thematisiert wurde, weil Dunkerbeck Prior dafür kritisiert hatte. Heute ist die Flagge mittlerweile verboten. Damals aber war das Bewußtsein sicherlich noch ein anderes und Prior ging es da sehr wahrscheinlich auch eher um die Assoziation der Rebellion.
Gast
06.03.2021 15:17
Auf dem Board handelt es sich um die Dixi Fahne
Dixie = Synonym für Südstaaten der USA (Fahne auf dem Board)
Yankee = Synonym für Nordstaaten der USA
Gast
06.03.2021 20:14
Vielen Dank für die Infos.
Aloha.
Gast
06.03.2021 22:50
Die Flagge ist als ob jemand einen AFD Aufkleber unter seinem Brett hätte. Ein NoGo!!
Anmelden
oder
Benutzerkonto anlegen
, um einen Kommentar zu schreiben
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Camp One
(0.5 km)
Spreckelsville
(1 km)
Little Bay
(2 km)
Kanaha
(2.8 km)
Mamas Fishhouse - Lower Lanes
(6.2 km)
Hookipa
(7.1 km)
Maalaea
(14.8 km)
Kihei - Ohukai Beach Park
(17.8 km)
Browser
Durchscrollen nach Uploaddatum
Javascript ist deaktiviert (für Browser erforderlich)
zurück zur Pinwand
Foto hochladen