15.06.2019 - Ostsee
Nach dem Gewitter. Schon erstaunlich, dass der Wind überhaupt aus einer Richtung wehte. Der Durchzug des Gewitters, das in Norddtschl. für ausreichend Gesprächsstoff sorgte, hatte endlich etwas Wasser für die Pflanzen gebracht und das auch durch die drehenden Winde gleichmäßig verteilt. Hiernach den richtigen Spot zu finden, war wohl eher Glück. Die Windrichtung war in der LB +- die gleiche, nämlich NE, allerdings war der Zeitpunkt entscheidend. Wir hatten es perfekt geplant und ebenso umgesetzt. D.h. es regnete nicht mehr und wir fingen mit einem 3.7er Segel für 3 Minuten gefolgt von einem 4.2er für 4 Minuten an. Das 4.7er blieb trockenen, da mir der Schritt auf das 5er sinnvoller erschien. Das war auch tatsächlich so, denn für ganze 15 Minuten war ich im gleiten. Auf Grund der tollen Bedingungen war auch die sich anschließende 1 Stunde rumeiern durchaus hinzunehmen. Gekrönt wurde das alles durch unglaubliche Wasserfarben: im Uferbereich dunkelbraun (Seegras) übergehend in ein olivhellbraun (Schlämme) und grün (Wasser).
Upload von:
O.Flöter (682 Uploads,
alle anzeigen)
Share on Facebook Share on Tumblr Pin on Pinterest