News
Berichte & Reise
Competition - Event- & Regattaberichte
Video - Videoreviews
Story - Geschichten
People - Interviews & Portraits
Travel - Reiseberichte
Spotguide
Fahrtechnik
Videos & Beschreibungen (alle Moves)
Basics für Windsurf-Einsteiger
Fotos & Videos
Fotos (Quick Pic Gallery)
Videos (DAILY DOSE TV)
Videoreviews
Wallpaper
Forum
Kaufen & Verkaufen
Private Kleinanzeigen
DAILY DOSE Shop
Surfshops
Links
Wind- & Wetterlinks
Branchenverzeichnis
Surfshops
Surfschulen
Surfmarken
Surfreisen
Unterkünfte
Reparaturen
Login
Startseite
〉
Fotos
〉
Pinwand
〉
11.06.2018 - Hanstholm
zurück zur Pinwand
Foto hochladen
<
>
11.06.2018 - Hanstholm
Flautenpause ade. Wind für 4qm und kleiner, relativ warm für WNW um diese Jahreszeit. ’Die Windräder merkt man nicht’ sagen die einen, ’merkt man’ sagen die anderen. War ein schöner Tag auf dem Wasser...
Upload von:
Jojo
(585 Uploads,
alle anzeigen
)
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Tumblr
Pin on Pinterest
Position auf der Weltkarte
Javascript ist deaktiviert
(für Weltkarte erforderlich)
Region auf großer Weltkarte anzeigen
Anzeige
8 Kommentare
Gast
12.06.2018 07:20
Geil, da geht doch noch was! Freu mich schon, in zwei Wochen habe ich Urlaub und hoffe auf Wind in Hanstholm!
Schöne Fotos, coole Action.
Und was war das für ein Geheule im letzten Jahr wegen der Windräder.
Gast
12.06.2018 15:04
das war kein Geheule
da geht es um die Zukunft des Spots:
1. gestern ging es OK da der Wind auflanding war
die Windraeder werden eine reele Beeintraechtigung darstellen sobald es reinen West oder starken side off SW Wind (beste Bedingungen)haben wird
2.die Windturbinen sind dabei die Hafenerweiterung Zu finanzieren und das gibt Middles den Rest
Gast
12.06.2018 15:05
Man kann als Windsurfer den "Windschatten" der Windräder nicht spüren. Direkt hinterm Rotor sind noch min. 70% Windgeschwindigkeit vorhanden. Die Wirbel breiten sich Kegelförmig in einem sehr flachen Winkel aus - bis die Wirbel den Boden erreichen (200-300m in Lee), sind die nicht mehr wahrnehmbar.
Bei Kitern mag das evt. anders aussehen, weil die weiter oben operieren.
Ich war gestern mit 4,2 und 3,8 draussen und fand es selten so konstant (auch vorne).
Übrigens ist der Parkplatz beim 2ten Windkraftwerk vergrößert und der Strand in Middles ist aus irgendwelchen Gründen deutlich breiter.
Das Geheule war nicht so ganz angebracht :)
Gast
12.06.2018 16:15
Scheinbar hast Due beide Punkte nicht verstanden
Gast
12.06.2018 17:15
@Gast 16:15
Ich hab Punkt 1 schon verstanden. Aber selbst wenn man bei W oder SW genau im Windschatten vom Windkraftwerk surft, wird man die Wirbel am Boden nicht wahrnehmen. Entscheidend ist der Abstand Rotorspitze zum Boden und der hat sich bei den neuen Anlagen kaum geändert (normalerweise ist der Abstand bei größeren Anlagen eher höher).
Die Windabdeckung und Verwirbelungen durch die Dünen /Fischfabrik ist viel größer, weshalb ich auch bezweifel das SW "beste Bedingungen" bietet.
Das kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Was die Hafenerweiterung angeht, ist denn schon klar was geplant ist? Immerhin sind die Hafenmolen in Hanstholm, Vorupor, Hvidesande ... dafür verantwortlich, dass die Spots überhaupt so gut funktionieren.
Gast
12.06.2018 22:49
1. Hoffe so sehr, Du hast recht, befürchte weiterhin dass es sich negativ auswirkt, zB noch schwieriger wird bei böigen 16ms SW rauszukommen
2. Der Erweiterungsplan 2 sieht vor den Hafen über ganz Fakir zu strecken, auf die Molen nochmals Mühlen zu stellen und leider möchte keiner reel mit uns Verhandeln: sehe ganz klar wie Du es beschreibst eine Chance, aber daran müsste gemeinsam gearbeitet werden
Gast
15.06.2018 12:46
Fakir ist ja bereits komplett eingezäunt und damit geht wohl einer der besten Surf Spots der Gegend verloren.
Sehr traurig, gerade auch weil die Zeiten mit leeren Lineups definitive vorbei sind und jeder verloren gegangene spot die verbleibenden noch voller macht.
neue hafenmole Hvide Sande ist überigens extreme kontraproduktiv. Der Spot ist nur noch ein Schatten dessen, was er früher für Windsurfer und Surfer war.
Gast
15.06.2018 15:20
JA...Hvide Sande ist wirklich kein Vergleich mehr zu früher: Windabdeckung durch die Mole, Verwirbelungen durch die Monster-Windräder bei nördlichen Richtungen (also den eigentlich perfekten Bedingungen) und wohl zu rundem Molenkopf, da die Wellen nicht mehr entsprechend umgebogen werden und nun eher mit dem Wind laufen :-(
Kommentar schreiben
AntiSpam-Sicherheitsfrage
*
Welche Naturkraft mit vier Buchstaben treibt Windsurfer an?
Checkbox
*
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
sowie den
Nutzungbedingungen
zu
Uploads vom selben Surftag
Wie war's woanders am 11.06.2018?
11.06.2018 - Fehmarn Gold
Einfach mal Gold! 5 BFT NW und Sonnenschein!
11.06.2018 - Hanstholm
Stalled Forward von Klaas Voget
11.06.2018 - Hanstholm
Noch mehr Bilder vom Montag...
11.06.2018 - Hanstholm
Leon in Hanstholm
11.06.2018 - Hanstholm - Middles
Noch ne Ladung Bilder aus Hanstholm. Vormittags kam der Wind mit 269...
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Hanstholm - Middles
(0.1 km)
Hamborg
(0.9 km)
Hanstholm - Fischfabrik
(1 km)
Vigsö
(6 km)
Klitmöller - Klitrosen
(11.3 km)
Klitmöller - Bucht
(12.9 km)
Klitmöller - Muschelriff
(13.1 km)
Vandet Sö - Ostufer
(13.3 km)
Klitmöller - Südstrand
(14 km)
Vangsa
(17.5 km)
Thisted - Fjord
(19.8 km)
Sennels - Sennels Strand
(20.2 km)
Amtoft - Amtoft Havn
(22.4 km)
Bulbjerg
(23.5 km)
Nörre Vorupör - Bucht
(24 km)
Nörre Vorupör - Mole
(24.6 km)
Ellidsböl
(25 km)
Thorup Sande
(28.2 km)
Stenbjerg
(28.2 km)
Thorupstrand
(29.6 km)
Browser
Durchscrollen nach Uploaddatum
Javascript ist deaktiviert (für Browser erforderlich)
zurück zur Pinwand
Foto hochladen