Antwort, 01.11.2012 16:55 von Schotstart
hi,
also:
"über die kante fahren" heisst, dass du die kante deine boards einsetzt.
dies kann auf verschiedene weisen passieren:
beim waveriden bedeutet z.b. "einen bottom turn über die kante fahren" dass du die komplette lee kante durch extreme körpervorlage ins wasser drückst um so mit maximalem speed hoch zur wellenlippe zu schießen. dies erfordert jedoch ein hohes fahrkönnen und gute bedingungen.
bei einem langen raceboard mit schwer presst man z.b. die leekante ins wasser, um die lauffläche deines boards zu vergrößern und somit mehr höhe zu ziehen.
ein slalomboard lässt man "über die finne fliegen" (vermutlich hast du da was durcheinander geworfen), das bedeutet dass man im grunde versucht nur die paar letzten zentimeter des board zu benetzen, um den maximalen topspeed herauszuholen.
wenn es mit schmackes in die halse geht an der boje, presst du natürlich die leekante ins wasser, um die halse mit fußsteuerung einzuleiten.
alle hier kurz beschriebenen fahrtechniken beruhen auf fußsteuerung.
ich weiss jetzt nicht, wie fit du bist...und ob du schon fußschlaufen und trapez beherrscht, denn erst hier wird das thema wirklich relevant.
kurz gesagt: segelsteuerung = steuern des boards durch verschieben der segelebene und somit des druckpunktes im segel / fußsteuerung = steuern des boards durch gewichtsverlagerung und kanteneinsatz
zu diesem thema hilft aber auch eine schnelle google recherche weiter;)
hoffe ich konnte "dummes sterben" ansatzweise verhindern,
beste grüße