Antwort, 16.09.2012 12:15 von MR_KNISTER87
Hi MaBi!
Haben eigentlich genau die gleichen Voraussetzungen. Ich fahre auch auf Binnenseen, bin auch um 78 kg schwer und habe eben diese beiden Segel in der selben Größe.
Bin mit beiden super zufrieden. Ich fahre das X-Type am häufigsten weil der Wind meistens nichts anderes zulässt. Fahre es auch etwas lieber als das Natural. Fährt sich auf jeden Fall etwas anders. Ist aber auch für Anfänger geeignet. Würde aber nicht sagen, dass das Natural fehlerverzeihender ist. Zum gleiten reicht es so lala. Liegt aber auch an mangelnder Technik. Größeres Problem ist das durchgleiten durch Windlöcher.
Müsste ich jetzt das 6,6m² Natural ersetzen, würde ich mir wahrscheinlich das X-Type in dieser Größe kaufen. Ob sich der Mehrpreis lohnt? Kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. :)
Habe mir jetzt noch ein 9,5m² S-Type zugelegt um die Gleitschwelle noch etwas zu drücken. Ist aber nichts für dich wenn du noch nicht sicher mit Trapez und in den Schlaufen surfen kannst.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Du könntest ja auch noch hier im North Thread Jan fragen. Der kann dir sicher nochmal mehr sagen.
Grüße
Fabian